ein projekt, auf das ich - nachdem ich in den medakas endlich glaube, fische gefunden zu haben, die mit unseren tag-nacht- temperaturdifferenzen zurecht kommen - schon lange hingearbeitet habe, gewinnt zunehmend an gestalt
ich kann die becken ja zwar beschatten, aber ich möchte sie, wenn die temperatur nächtens mit ziemlicher sicherheit immer wieder mal nächtens unter 10° sinkt, im sommer nicht beheizen müssen
die kübel hatte ich ja schon im vorjahr entdeckt, auch solarbetriebene luftheber-filter nach meinen vorschlägen zusammengestöpselt. am wochenende sind mir auf einer börse in der slowakei (trnava) die passenden fische begegnet - orange waren wunschkandidaten, und statt blau wurden es platin
was ich zugegebenermaßen bei der planung nicht bedacht hatte, war, daß orange fische in orangen kübeln nicht ganz die erhoffte strahlkraft entwickeln, insbesondere, wenn auch noch etwas algenblüte im wasser ist. aber damit werde ich leben
jetzt bin ich noch auf der suche nach passenden wasserpflanzen. einstweilen befinden sich in den becken sicherlich geeignete wasserlinsen und javamoos, sowie versuchsweise heteranthera zosterifolia und süßwasser-tang. ein wunschtraum wäre noch, wenn ich sie denn auftreiben kann, callitriche cophacarpa, sowie eventuell in einem pflanzgefäß eine nymphaea tetragona. mit diesen beiden habe ich aber dann vermutlich probleme, sie indoor durch den winter zu bringen
bis es auch von den bewohnern brauchbare bilder gibt, wird wohl noch ein weilchen dauern : )