Ich füttere meine Fische, da sind jetzt aber auch keine Jungfische oder Halbwüchsige mehr mit dabei, 3 bis 4 Mal pro Woche.
Mein Aquarienheizer ist auf 23 Grad eingestellt (- Bedeutung der Temperatur für den Fischstoffwechsel!).
Im Hochsommer wird's durch die stark gestiegenen Außentemperaturen natürlich auch im Aquarium deutlich wärmer als 23 Grad.
Ich füttere nie 'automatisch'.
Will heißen, ich werfe nie einfach so Futter ins Aquarium, weil die routinemäßige Wochenplanung dies nun mal 'kategorisch' so vorsieht.
Sondern ich kucke mir vor dem angedachten Fütterungstermin immer erst genau die aktuelle 'Ausformung' der Bäuche der Bewohner an, und entscheide dann, ob an jenem Tag wirklich eine Fütterung nötig ist. Oder nicht.
Mir passiert es, daß ich am betreffenden Tag dann doch mal zuviel füttere.
Das versuche ich in der Folge durch 1 oder 2 Fastentage extra, abhängig vom Bauch- und Form-Check der Fische, wiederauszugleichen.