flossensauger-portal.de (Gastromyzontidae)

Flossensauger Artikel

Sewellia sp. spotted – der Punktierte Prachtflossensauger der vietnamesischen Gebirgsbäche

Flossensauger - kleine Fische, die je nach Art nur zwischen 5 - 12 cm groß werden und sich, eher mausartig, von Stein zu Stein bewegen.
Wer sie das erste Mal sieht, denkt bestimmt zuerst an kleine Mini-Süßwasserrochen.
Als ich diese possierlichen Fische das erste Mal in einem Zoofachhandel sah, war ich von ihnen so begeistert, dass ich mir wenig später meine ersten Flossensauger nach Hause holte. Es waren diese gepunkteten Prachtflossensauger, über die ich hier nachfolgend berichten möchte.
Sewellia sp. spotted ist noch eine wissenschaftlich unbeschriebene Art und wartet auf eine offizielle Neueinstufung.
Einige vietnamesische Zierfisch-Lieferanten haben sie bei ihren Erstimporten, irrtümlich als Beaufortia leveretti aufgeführt.
Flossensauger (Gastromyzontidae) gehören zur Unterordnung der Schmerlenartigen.

Schon gewusst, dass...

Immer wenn Gras über eine Sache gewachsen ist, kommt ein Kamel und frisst es wieder ab

Aktuelle Themen im Flossensauger-Portal

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Verschiedene Pseudogastromyzon Arten in der Provinz Guangdong (Südchina)

      • Sewellia
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      123
    1. Bestellung Buch "ENZYKLOPÄDIE der FLOSSENSAUGER" - Nur für angemeldete Forenmitglieder. 74

      • Sewellia
    2. Antworten
      74
      Zugriffe
      4,3k
      74
    3. Sewellia

    1. Sehr hübsche Gastromyzon bei Glaser 2

      • Bankanensis
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      239
      2
    3. Bankanensis

    1. Flossensauger: Wer bin ich? 18

      • Kokoline
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      4,5k
      18
    3. Sewellia

    1. Annamia bei Glaser 6

      • Bankanensis
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      685
      6
    3. Sonnenbad

    1. Buch über Flossensauger - Vorankündigung 55

      • Sewellia
    2. Antworten
      55
      Zugriffe
      3,4k
      55
    3. Sewellia

    1. Ringelpietz von Sewellia sp. spotted 11

      • Stefan_L
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      784
      11
    3. Sonnenbad

    1. Welche Sewellia Art könnte das sein? 35

      • Oehrchen
    2. Antworten
      35
      Zugriffe
      6k
      35
    3. Sewellia

    1. Roter Fleck beim Flossensauger - Was könnte das sein? 8

      • Kobold
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,4k
      8
    3. Lilimaus

    1. Flossensauger vs. Harnischwelse - so ähnlich und doch so verschieden 2

      • Sewellia
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      803
      2
    3. Sewellia

    1. Unser neues Portal - Flossensauger-portal.de 10

      • Sewellia
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      2,3k
      10
    3. Sewellia

    1. Unterscheidung der Gattungen Sewellia spp. vs. Beaufortia spp. 1

      • Sewellia
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      741
      1
    3. Foxi

    1. Geschlechterbestimmung bei Prachtflossensaugern der Gattung Sewellia

      • Sewellia
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      892
    1. Erfahrungen mit Gastromyzon zebrinus? 12

      • HzweiOfan
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      2,4k
      12
    3. Lilimaus

    1. Prachtflossensauger Sewellia lineolata - Was machen die da bloss? 11

      • common
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      6,7k
      11
    3. jerrytine

    1. Gastromyzon-Flossensauger in 2 Meter Bachbecken . . . 34

      • Lilimaus
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      5,9k
      34
    3. Lilimaus

    1. Welche Art Flossensauger ist das? 13

      • Danio
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      2,5k
      13
    3. Lilimaus

    1. Welche Hafttabletten für den Beginn? 3

      • Danio
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. Oehrchen

    1. Sattelfleck-Prachtflossensauger (Sewellia breviventralis) 29

      • Sewellia
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      5,1k
      29
    3. Sewellia

    1. Engkaria - Eine neue Gattung Flossensauger und zwei neue Arten

      • Sewellia
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      663