Hallo zusammen,
Heute soll es - hoffentlich - soweit sein und wir wollen das Material für den Abdeckungs-Sonderwunsch-Kranz kaufen.
Meine Idee war, dass ich auf den Glasrand vom Aquarium einen dünnen Holzrahmen aufsetze, an dem ich alles weitere befestige (je nachdem, was unser etwas kleinerer Baumarkt an Material hat).
Nun befürchte ich, dass sich da im Laufe der Jahre doch einiges an Feuchtigkeit sammelt.
Mit was kann man Holz am simpelsten und fischsicher behandeln/streichen, damit es doch viele Jahre ("ewig") hält?
Oder könnt ihr spontan ein anderes Baumaterial empfehlen?
(Ich bin kein Profi-Handwerker - es sollte also was unkompliziertes sein.)
Ich habe mich mal bemüht, das zu zeichnen, wie das Ergebnis in etwa aussehen soll:IMG_20240120_101046_665~2.jpg
Warum so?
Das Wasser aus dem Filter soll in das mit Filtermaterial oder Ton (gibt es zu Tonkugeln Erfahrungen?) gefüllte Pflanzgefäß (mal schauen, was der Baumarkt hergibt) geleitet werden und dort durch durch ein paar Bohrungen wie ein Wasserfall ins Becken plätschern.
Irgendwo muss noch ein etwas größerer Überlauf dran, damit das Wasser nicht blöd fließt, wenn sich die Löcher mal zusetzen.
Da es auch im Becken Pflanzen gibt, soll eine Lampe auf die zwei eingezogenen Holzstreben gelegt werden und damit das Grünzeug oben wächst, brauchen wir zumindest im Winter etwas extra Licht ganz oben.
Und nun Feuer frei:
Kann das so funktionieren?
Gibt's Alternativen zum Holz für den Rahmen? Mit was kann ich das streichen?
Habt ihr spontane Ideen für den Kranz? Ich hatte an Plastikplatten aus dem Bastelbereich gedacht bzw. wollte mal in diversen Abteilungen schauen, was es so an Verblendungen für Bad und Küche gibt.
Sind unbehandelte Tonkugeln unproblematisch? Tontöpfe stellt man ja auch immer mal rein.
Danke für eure Ideen, Anregungen und Warnungen vor Stolperfallen.