Beiträge von cheraxfan

    Das waren jetzt 5 Albinos, die vermutlich gesehen/gefunden wurden, weil es eben Albinos sind. Da frage ich mich schon, wieviele wildfarbene Tiere werden nicht gefunden und kommt da eine ähnliche Welle auf uns zu wie mit den Rotwangenschildkröten. Dabei dürften Axolotl weit weniger sichtbar sein als Sumpfschildkröten, die Luft holen und sich sonnen.

    Habe mehrere durch eingeklebte Scheiben getrennte Becken, die Frage ob diese Scheiben dicht sind löse ich ganz einfach. Der Wasserstand in den einzelnen Abteilen ist nicht gleich hoch, es reichen ein paar Milimeter Unterschied. Wenn sich der Wasserstand angleicht sind die Scheiben nicht dicht.

    Diese Luftpumpen werden alle gut warm, die meisten haben einen Luftfilter eingebaut, wenn der zu ist werden sie heißer. Das ist ein Schwämmchen oder Filzchen, je nach dem kann das auch mal verstaubt sein, dann sollte man es ausklopfen, aussaugen, habe sie auch schon ausgewaschen.

    Und auch Motorradteile in der Spühlmaschine finden Akzeptanz :Göttergattin: .

    Spülmaschinen werden generell unterschätzt, die taugen für viel mehr als nur schnödes Geschirr waschen, eingestaubtes künstliches Grün wird auch wie neu. Manche Leute bereiten sogar Fisch in der Spülmaschine zu. :)

    Ich finde fürchterlich, dass es Lebendfutter anscheinend nur noch in diesen popeligen Tüten gibt.

    Bist Du da nicht ein bischen spät dran? In diesem Jahrhundert habe ich ausser weiße MüLa noch kein Lebendfutter offen bekommen und die musste ich Pfundweise abnehmen. Offenes Lebendfutter kenne ich nur aus meiner Jugend, das ist ein Weilchen her.

    Ich halte mich schon sehr beim Thema Keschern zurück, weil ich mittlerweile verstanden habe, daß das im Handel erhältliche Lebendfutter, in einigen Regionen auch nicht aus sauberer & steriler Produktion und zudem gelegentlich aus dem Ausland stammt.

    Eine "heimische Produktion" kenne ich nur von Artemia-Farm und es betrifft wohl auch nur deren Artemien. Alles andere Lebendfutter/Frostfutter kommt aus dem Ausland, vieles kann gar nicht gezüchtet werden und wird gefangen. Wo? Nun das Lebendfutter wurde insgesamt knapp als der Ukraine-Krieg begann, einige Sorten sind immer noch knapp, da kann man sich dann schon denken wo das herkommt. Weiße MüLa, als offene Ware waren immer in Zeitungen mit "russischen" Schriftzeichen eingeschlagen.

    Was die Ansteckung heimischer Amphibien mit dem Chydritpilz angeht, so ist eine Ansteckung mittels Aquareienkescher doch sehr theoretischer Natur, um nicht zu sagen an den Haaren herbei gezogen. Die tatsächlichen Ansteckungen gehen andere Wege.

    Ein ähnlicher Schleim sammelt sich in meinen Lufthebern, in manchen Becken, allerdings viel weniger. Meiner Meinung nach ist das eine Bakterienmasse die sich natürlich vom Futter ernährt, von was sonst, Luft und Liebe reichen dazu nicht. in meinem Fall vermute ich das Brennnesselpulver als Nahrungsbasis. Versuchsweise hatte ich das mal weg gelassen und der Schleim entwickelte sich nicht so stark. Jetzt habe ich es wieder unter gemischt und der Schleim ist wieder da, werde den Anteil verringern.

    Was macht Ihr im Winter?
    Ich muss die Plastiktonnen wegen Frost leider leer - trocken machen. Reichen da die evtl. vorhandenen Dauereier, oder muss ich im kommenden Frühjahr wieder nachimpfen?

    Letzten Winter habe ich ca. 5 cm Wasser stehen lassen und es im Fühjahr wieder aufgefüllt. Nach ein paar Tagen waren die Wasserflöhe wieder da, ob das immer klappt weiß ich nicht. Notfalls muß man sich halt einen neuen Ansatz besorgen, ob man den jetzt kauft oder fängt kommt drauf an.

    Macht Ihr Euch vorm Kauf Gedanken über das Thema & zur Sterblichkeitsrate von 80 - 90 % allein auf dem Transport?

    Woher hast Du diese Zahlenangabe, von PETA? Die höchste Sterblichkeitsrate haben Fische, gleichgültig ob WF oder NZ, nach dem Verkauf an den Endkunden. Niemand würde einen Transport überhaupt nur organisieren, wenn man davon ausgehen müsste 80-90% Verluste zu haben. Das Thema WF in der Aquaristik sowas von ausgelutscht. Dieses ständige Gestochere in anderer Leute Gewissen macht Dich nicht automatisch zu einem besseren Menschen.

    es ist allerdings schon lange bekannt, daß die auswirkungen von medikamenten-mißbrauch (nicht nur aber vor allem) in der landwirtschaft auch verheerende auswirkungen auf die gesamte umwelt, inklusive der menschen, zeigen

    Dein Bauernbashing kannst Du stecken lassen, Die Östrogene und auch Serotonin kommen bestimmt nicht aus der Landwirtschaft, die stammen aus den Toiletten.

    Hallöchen,

    ich gebe aber zu bedenken, daß die Mädels die gleichen Nöte plagen.

    Die sehe ist so gut wie nie, vor Büschen Bäumen oder Wänden hocken.

    Die Mädels sieht man nicht im Vorbeifahren, dafür sitzen sie zu tief, man erkennt aber an den Tempos die rumliegen, das sie da waren.

    ich würde mich also nicht allzusehr drauf verlassen, daß alle guppys auch alle planarien fressen

    Im allgemeinen ist der Guppy nicht als Planarienfresser bekannt, was nicht heißen soll das es keine Guppys gibt die Planarien fressen. Planarien fressende Fische findet man eher in Asien, genauer unter den Labyrinthfischen. Verschiedene Makropoden und Kampffische sollen an Planarien gehen, da zu habe jedoch ich keine eigenen Erfahrungen.