
Mickymouse Platys
-
-
Hallo,
auch in meiner 3. Aquaristikphase kann ich mich dauerhaft nicht von den Lebendgebärenden entfernen.Das kenne ich, es ist die schlimmste Form der Sucht, weil man weiß das es wieder zu viele werden. Bei mir sind es Guppys, deswegen kann ich Dir keine Bilder von den Mickymäusen liefern. Dafür habe ich ein Video vom Warmbach/Villach/Österreich angehängt, bei 7.45 kannst Du verwilderte Mickymäuse bewundern.
-
Hi,
die Micky-Maus ist ja ein ein Zeichnungsmuster (Schwanzwurzel- und Schwanzflossenmuster, hier speziell ein Mond auf der Schwanzwurzel und Zwillingsfleck auf der Schwanzflosse). Das Merkmal wird in der Zucht gezielt (oder zufällig) mit anderen Merkmalen (Körpergrundfarbe, Augenfarbe, Beschuppung, Flossenform...) kombiniert. Von daher ist die Palette an unterschiedlichen Mick-Mäusen sicher groß und hier kaum darstellbar. Relativ häufig sieht man dieses Merkmal auf der sogenannten Blutendes-Herz-Zuchtformen sowie mit goldener, roter oder blauer Grundfarbe.
VG Johannes
-
Sehr gut erklärt!
-
Und was hat das Ganze dann mit der Mickey Mouse zu tun bzw. wie kommt es zu dem irreführenden Namen?
Ich kannte Mickeymouse Platys bisher nicht, habe ich im Handel noch nie gesehen und musste erst einmal Google befragen.
Für mich sind sie einfach nur quietschbunt, sowie vollkommen willkürlich gescheckt und erinnern eher an Handgemachte Bonbons, als an die berühmte Maus von Walt Disney.
PS. Ich habe gerade bei erneuter Recherche herausbekommen, daß auf der Schwanzflosse/Schwanzwurzel das Gesicht von Mickeymouse "erkennbar" sein soll.
Da mein Handy momentan im Schlummermodus ist und Fotos nur in Schwarz - Weiß angezeigt werden - habe ich bei einigen Platys wirklich das Gesicht erkennen können.
Aber ohne das jetzige Insider - Wissen und die Schwarz - Weiß - Einstellung wäre mir das nie aufgefallen..
-
Das Mausgesicht mit den runden Ohren auf dem Schwanz sind doch ganz lustig. Bekommt man ja Lust, es mit denen auch mal zu probieren. Die vielen Farbvarianten finde ich ansprechend.
-
Das Merkmal wird in der Zucht gezielt (oder zufällig) mit anderen Merkmalen (Körpergrundfarbe, Augenfarbe, Beschuppung, Flossenform...) kombiniert. Von daher ist die Palette an unterschiedlichen Mick-Mäusen sicher groß und hier kaum darstellbar.
Gerade das fasziniert mich ja so sehr. In der gerade erworbenen Gruppe sind einige Tiere, die mir besonders gut gefallen.
Mal sehen, was daraus werden kann. -
Wassermonster Danke für deinen qualifizierten Beitrag, der hilft sicher dem TE und den interessierten Mitlesern.
Hier ging es nach meinem Verständnis um ein Merkmal von Maculatus-Zuchtformen und entsprechende Merkmalskombinationen. Ich hab selbst keine Platys mit dieser Zeichnung, die ich hier hätte zeigen können. Ich habe aber versucht den züchterichen Hintergrund dieser Zeichnung etwas zu beschreiben. Daraus lässt sich ableiten das eine Kombinationen mit zahlreichen Grundfarben etc. möglich ist. Die Zeichnung wird im Handel vielfältig angeboten und erfreut sich demzufolge einer gewissen Beliebtheit (Angebot/Nachfrage). Womöglich vergleichbar mit Gold-Albino-Axolotl. Wer das nun gut findet oder nicht und wie treffend die Fantasienamen sind, war hier nicht Gegenstand der Frage.
-
Das Mausgesicht mit den runden Ohren auf dem Schwanz sind doch ganz lustig. Bekommt man ja Lust, es mit denen auch mal zu probieren. Die vielen Farbvarianten finde ich ansprechend.
Wenn man es überhaupt als solches erkennt 😉
Man braucht schon viel Phantasie oder Insider - Wissen um es letztendlich zu erkennen, bei einigen Tieren (im Internet) ist es total verwaschen & schwer erkennbar.
Das diese bunten Platys beliebt sind, kann ich mir allerdings durchaus vorstellen.
Gerade der sogenannte Schmetterlinglings - Mickey Mouse - Platy scheint ein echtes Überraschungsei zu sein.
Mit Fotos solcher Fische kann ich nicht dienen, wir haben zwar in der Familie Platys, aber keine Mickey - Mäuse.
Ich bin aber auf Mitglieder - Fotos sehr gespannt. 👍
PS. Bei uns in der Region sind übrigens die Gelb - Schwarzen Platys sehr beliebt und der Verkaufsschlager- aufgrund von Stadt - & Vereinsfarbe 😉