Ist schon spannend wie engagiert er ist.
Eigentlich hatte ich mit mehreren Schaumnestern gerechnet-so zur Übung.
Nur eine Frage bleibt.....
Woher hat er die Eier?
Ist schon spannend wie engagiert er ist.
Eigentlich hatte ich mit mehreren Schaumnestern gerechnet-so zur Übung.
Nur eine Frage bleibt.....
Woher hat er die Eier?
Jetzt schaue ich verwirrt...
Hast du beide KaFis im gleichen Becken? Dann wäre die Frage sehr einfach zu beantworten...
Nein.
Jede/r hat ein Extrabecken.
Über nacht habe ich einen Lösungsansatz gefunden.
Er ist ne sie.
Da auch Weibchen Brutpflege betreiben können ,pflegt in dem Falle dann sie ihre eigenen unbefruchteten Eier.
Okay dann wird sie zumindest nicht an Laichverhärtung sterben.
Aber...ohne das Farbverändern zum Zeigen einer Laichbereitschaft ist es schwer abzuschätzen das sie eine sie ist.
Und man hat mir viel zuviel Geld für ein Weibchen abgeknöpft.
hattest du damit züchterische ambitionen?
wenn nicht, hast du den preis für einen fisch bezahlt, der dir gefallen hat. und dann zu behaupten, er war zu teuer, weil er ein weibchen ist, wäre doch arg diskriminierend, meinst du nicht ; )
Bekenne mich schuldig.
Es klang ein "Vielleicht" in meinem Hinterkopf.
Aber zwischen 3 Euro und 29,00 Euro klafft halt trotzdem ne Lücke.
Andererseits war bei den Weibchen keine hübsche dabei.
Das ist diskriminierend!
hm. die männchen sind nunmal die hübscheren. da können wir auch gar nix dafür
und wir beschweren uns ja auch nicht ; p
Moin, so wie ich das erlebt habe baut das Männchen ein Schaumnest. Dann lockt er ein Weibchen darunter und umklammert es. Dabei kommt es zur Freigabe der Eier durch das Weibchen undzur Befruchtung durch den Bock.
Das weibliche Tier verbleibt einige Zeit in einer Art Starre und der männliche Fisch sammelt die absinkenden Eier ein.
Kann ein Weibchen das alles ohne Männchen?
Ausserdem muss das Weibchen doch einen runden Bauch durch den Laichansatz gehabt haben und eine Eipapille haben.
Ich bin irgendwie ratlos.
Es schwimmen noch Otos und Schnecken im Becken rum.
Woher stammen die Eier?
Und nein dieser Fisch war nicht rundlich-außer er hatte gerade was gefressen.
Vielleicht war das Weibchen ja durch ihr Spiegelbild animiert?
Fakt ist wohl, die Eier sind da. 😳
Bei mir haben die Mädels nach dem Moment der Starre teilweise mitgeholfen die Eier ins Nest zu bringen.
(Oder auch einfach fröhlich aufgefressen, was das Männchen nicht verräumt hat. 😅)
Der Zeitraum von keine deutlichen Anzeichen bis zum Eier abgeben war bei meinen ehr kurz. Vielleicht eine bis zwei Stunden? Wer weiß, ob überhaupt eine Zeichnung Auftritt, wenn das Weibchen recht spontan mit sich selbst ablaicht. Undine Du kannst dich ja auf Beobachtungsposten legen. Neue Erkenntnisse sind immer spannend!
Ein Laichansatz muss auch nicht immer deutlich da sein. Junge Tiere, die einfach so abgelaicht haben (ich hatte eine große Gruppe zusammen), waren nie sichtbar dick.
Ich habe ehrlich gesagt am Anfang überlegt, ob Undine da ein wahnsinnig schönes Weibchen aufgetan hat oder doch ein Männchen. 😅
...Er ist ne sie.
...
Um Himmels Willen... Laß das blos keinen der anwachsenden Ewiggestrigen lesen, dann wirst Du mitsamt Deinem Fisch/Fischin "ge-was-weiß-ich-was-t"...
hattest du damit züchterische ambitionen?
wenn nicht, hast du den preis für einen fisch bezahlt, der dir gefallen hat. und dann zu behaupten, er war zu teuer, weil er ein weibchen ist, wäre doch arg diskriminierend, meinst du nicht ; )
Um Himmels Willen... Laß das blos keinen der anwachsenden Ewiggestrigen lesen, dann wirst Du mitsamt Deinem Fisch/Fischin "ge-was-weiß-ich-was-t"...
paßt heuer gut ins Familienklima...
Das nächste Schaumnest entsteht...
können sich Fische wie auch Vögel totlegen ?
Vergebliche Mühe...
Boah, die Arme ist ja sowas von dick.....hoffentlich wird sie die Eier los
Moin, was verstehst Du unter "totlegen"?
Bei einer normalen Paarung umschlingt der Bock das Weibchen und sie entlässt die Eier.
Dabei verfallen beide in eine Laichstarre, das Männchen nur kurz. Er sammelt dann die Eier ein.
Alle Angaben ohne Gewähr
Verfällt die Dame in diese Starre?
Moin zusammen ! Nur mal am Rande: Undine, mein Pacu legt sich beim grossen Wasserwechsel auf die Seite
eine ganze Zeit und sondert wie auch ein Diskus Schleim ab. Der liegt dann wie tot ! Nach dem Befüllen richtet
er sich wieder normal auf. Eine Laune der Natur ! Claus
Moin, was verstehst Du unter "totlegen"?
Bei einer normalen Paarung umschlingt der Bock das Weibchen und sie entlässt die Eier.
Dabei verfallen beide in eine Laichstarre, das Männchen nur kurz. Er sammelt dann die Eier ein.
Alle Angaben ohne Gewähr
Verfällt die Dame in diese Starre?
Nein.
Als Kind hatte ich mal ein Wellensittich-Weibchen..
Die fing an Eier zu legen.
Da kein Mann dazu war machte es nicht viel die Eier wegzunehmen.
Doch da sie keine Pause einlegte legte sie wie ein Huhn Eier und verfiel dabei sichtlich.
Wir sind dann zum Züchter und fragten um Rat.
Wir kamen mit einem Wellensittichmann zurück.
Ein Nest ließen wir zu,ließen bis auf 1 Ei alle anderen Eier verschwinden...wer will schon ungewollte Kücken.
Danach wurde die Dame wieder gesund.
Eierpause, Beide waren glücklich und vermissten nichts mehr.(nachdem sie 1 Kücken großgezogen hatten.)
Auch Hühner würden länger leben,wenn sie nicht jeden Tag 1 Ei abliefern täten.
Sie legen sich tot.
.................................
Wenn also diese Fischdame ohne Pause Eier produziert -meine Denke- könnte es gesundheitlich abträglich sein.
Habe jetzt Wasserwechsel gemacht.
Heizung entfernt-mal sehen ob ich es bei 22 °C Wasser halten kann.
Scheint was mit dem Heizstab zu sein-mal sehen...