Juwel Rio 240

  • Hallo liebe Fischfreunde,

    wir haben ein Aquarium samt Unterschrank abzugeben. Das Aqua ist schon ein paar Jahre alt. Kratzer im Kiesbereich sind vorhanden. Der Unterschrank ist dafĂŒr super erhalten.
    Es leben 3 Goldfische im Becken. Diese wĂŒrden sich sicher freuen im FrĂŒhjahr in einen Teich umzuziehen.


    Wir leben in Leipzig SĂŒd und wĂŒrden uns ĂŒber Abnehmer sehr freuen.
    34F2FDD5-A2ED-4DF2-911B-06E4E0840E9A.jpeg8001D57A-AD75-4D51-822E-5E4B36D821A0.jpeg7AB7A794-04B5-497B-8D21-9D1F4DF69CA8.jpeg

  • Seht mir bitte nach, daß ich jetzt den Klugscheißer gebe...


    Aber ich hĂ€tte in diesem konkreten Fall 'mein GlĂŒck' einzig und allein bei ebay-Kleinanzeigen versucht.

    Dort erreicht man mit solch einer Annonce schlichtweg bedeutend mehr Menschen.


    Gegebenenfalls schaltet man die Anzeige dort nach einer gewissen Wartezeit mehrmals. Falls es mit der Abgabe 'des Sets' nicht auf Anhieb klappen sollte.


    GrĂŒĂŸe

    Frank

  • ;)


    Ich habe meine drei großen Aquarien mit UnterschrĂ€nken ĂŒber eBay Kleinanzeigen erworben - aber dort waren sehr viele gehĂ€ngte Raben auch auf Seite der VerkĂ€ufer.


    Und meine VerkÀufer beklagten ein Àhnliches Verhalten auf Seiten der Kaufinteressenten.


    Gerade Aquarien mit Besatz sind schwer zu verĂ€ußern - zumal man sich ja auch ein gutes Zuhause fĂŒr die Fische wĂŒnscht.

  • Es stimmt schon, Wassermonster, der 'Gang' zu ebay-Kleinanzeigen ist immer wieder eine ernĂŒchternde Lehrstunde darĂŒber, wie sehr die persönliche Geistes- und Anspruchshaltung, und die Umgangsformen von 'gewissen' Kreisen der Bevölkerung im gegenwĂ€rtigen 'Zeitalter' gelitten haben bzw. von Anfang an nie vorhanden waren.


    Da möchte 'man' - ein x-beliebiges, und nichtsdestotrotz aussagekrĂ€ftiges Beispiel - selbst supergĂŒnstig angebotene, hochwertige Sachen am liebsten geschenkt und dann gerne auch noch direkt nach Hause geliefert haben.

    Da werden nicht eingehaltene, vereinbarte Termine reihenweise nicht mal abgesagt.


    Allein so etwas regt mich schon mÀchtig auf.

    Da brauche ich erst gar nicht weiter ins Detail zu gehen.


    Darum frage ich, wenn ich speziell Fische, Pflanzen oder Aquaristikzubehör abzugeben habe, immer erst einmal in meinem Aquarienverein nach, oder bei den Bekannten, die selbst Aquarien fahren.

    Da weiß man noch am ehesten, in welche HĂ€nde das Eigene so kommt.


    Die parallel dazu bei ebay geschaltete Anzeige ist dann nur so etwas wie 'das Netz und der doppelte Boden', falls es anderweitig nicht klappen sollte.

    Denn merke: NatĂŒrlich nicht jeder Nutzer dort ist ein respektloses bzw. unzuverlĂ€ssiges Wind-Ei. ;)

  • die maße eines 'juwel rio 240' sollten selbsterklĂ€rend sein, bzw sind mĂŒhelos zu ergoogeln


    der unterschrank wird im text angefĂŒhrt und ist, wie beleuchtung und abdeckscheiben, auf den fotos ersichtlich


    was sonst noch mitgegeben wird, kann ein tatsĂ€chlich interessierter und nicht nur neugieriger ja jederzeit bei stephiene erfragen. es wird, wenn er fĂŒr das becken verwendung hat, seine entscheidung vermutlich kaum wesentlich beeinflussen


    am dringendsten wird aber sein, daß die goldis einen passenden platz finden, fĂŒr die ja ein aquarium idealerweise nur ein winterquarter darstellt


    und daher ist auch jedes posting hilfreich, welches das thema aktuell hÀlt : )

  • Ich möchte Dir nicht widersprechen, aber wenn man etwas verkaufen möchte - dann sollte man mit konkreten Zahlen & Angaben um die Ecke kommen.


    Es ist nicht die Aufgabe eines eventuellen KĂ€ufers sich die Eckdaten des Aquariums zusammen zu suchen, auch wenn die meisten User hier in etwa wissen, wie groß das Rio 240 ist.


    Zudem ist auch nicht ersichtlich, ob und welches Zubehör im Preis dabei ist, zudem fehlt der Verhandlungspreis oder eine Preisvorstellung komplett.


    Durch meine Erfahrungen bei eBay Kleinanzeigen weiß ich, daß viele VerkĂ€ufer auch sehr gern alle Teile einzeln verkaufen & sie daher nicht im Konvolut abgeben.


    Oder man möchte letztendlich die Technik auch selbst oder innerhalb der Familie behalten.

    Selbst UnterschrÀnke werden nicht immer mit abgegeben.


    Die Goldfische kann man auch sehr gut im Aquarium weiterhalten - es sind schließlich keine Koi's. 😉

    Goldfische sind zudem sehr interessante Fische, die man im Aquarium besser beobachten kann, als im Gartenteich.


    Meine Bruder hatte viele Jahre lang nur Goldfische im Aquarium, auf Wunsch seiner (nun erwachsenen) Kinder.


    Und als unser Gartenteich undicht wurde, zogen damals alle Goldfische dauerhaft ins Aquarium um & wurden dort steinalt.

    Der Letzte lebt noch heute in einem Aquarium bei meinem Àltesten "Kind" mit einigen anderen Fischen zusammen.

    Und "Goldi" ist der absolute Familien-Liebling.

    Hoffentlich lebt er noch lange, lange Zeit.

  • Danke fĂŒr die Hinweise!

    TatsĂ€chlich habe ich ĂŒberlegt das Aquarium einfach auf Ebay zu stellen. Allerdings hab ich etwas Angst, dass Leute "nur" das Aquarium wollen und im schlimmsten Fall die 3 Goldis einfach entsorgen. Und ihr kennt ja die Verbindlichkeiten und Umgangsformen bei Ebay :/

    Falls ich hier keine Abnehmer finden, kommen sie im FrĂŒhjahr zu meiner Schwester in den Gartenteich und dann kann ich getrost alles einzeln verkaufen. Aber es stimmt schon, man kann Sie auch ganzjĂ€hrig im Aquarium halten und es sind sehr tolle und unkomplizierte Fische (nicht nur fĂŒr Kinder).


    Hier nochmal ein paar Daten:

    die Maße sind: 121x41x55 cm.

    Der Schrank ist 73 cm hoch.


    Die originale Abdeckung ist nicht mehr vorhanden und wurde durch 2 Glasscheiben ersetzt, die ich mir vom Glaser zuschneiden lassen habe. Die LED-Beleuchtung ist in etwa 3 Jahre im Einsatz. Man kann wĂ€hlen zwischen weißem und blauem Lich. Ob diese fĂŒr Pflanzen ausreicht, die viel Licht benötigen, kann ich leider nicht beurteilen. Die Riesenvallisnerien wachsen jedenfalls wie verrĂŒckt. Einen passenden Filter habe ich momentan leider nicht mehr.


    Wegen des Preises wird man sich schon einig. Ich bin happy, wenn ich vom Geld eine kleine Kommode fĂŒr meinen Sohn kaufen kann. Mehr will ich eigentlich gar nicht. Hauptsache den Fischen geht es gut.

  • Eine Sache noch zu den Goldfischen allgemein.


    Viele werden in Asien kommerziell gezĂŒchtet. Und da ist es schon gut zu wissen, wo sie genau herkommen.

    Nachzuchten aus China dĂŒrften in ihrer Zuchtheimat durchaus kĂŒhlere Temperaturen gewohnt sein. Goldfische aus Singapur oder Thailand hingegen, kennen wohl kaum Temperaturen unter 20 °C. SchleierschwĂ€nze sind weniger fĂŒr den hiesigen Gartenteich geeignet, als die Normalform. Das gilt auch fĂŒr andere Zuchtformen wie Orandas etc., die praktisch nur in geeigneten Aquarien gehalten werden können.


    Viele GrĂŒĂŸe,

    Andy

  • Ihr könnt mich jetzt ruhig fĂŒr bescheuert oder auch fĂŒr mich-selbst-beweihrĂ€uchernd halten...


    Gelegentlich verschenke ich Gruppen von Fischen oder Pflanzen, oder grĂ¶ĂŸeres Aquaristikzubehör lieber an bestimmte Menschen, von denen ich weiß, daß sie damit kundig und sorgsam umgehen werden.

    Anstatt so etwas ĂŒber eine 'anonyme' Plattform an jemanden verkaufen zu wollen, dessen 'Ausmaß' an Tierliebe und Fachkenntnis ich nicht wirklich einschĂ€tzen kann.

  • Ihr könnt mich jetzt ruhig fĂŒr bescheuert oder auch fĂŒr mich-selbst-beweihrĂ€uchernd halten...


    Gelegentlich verschenke ich Gruppen von Fischen oder Pflanzen, oder grĂ¶ĂŸeres Aquaristikzubehör lieber an bestimmte Menschen, von denen ich weiß, daß sie damit kundig und sorgsam umgehen werden.

    Anstatt so etwas ĂŒber eine 'anonyme' Plattform an jemanden verkaufen zu wollen, dessen 'Ausmaß' an Tierliebe und Fachkenntnis ich nicht wirklich einschĂ€tzen kann.

    Ich glaube schon, daß hier Menschen angemeldet sind, die u.a. Fische sehr mögen & das Stephiene gerade deshalb hier im Forum ihr Aquarium verkaufen möchte.


    Und im Notfall ziehen ja die Goldies in den Garten der Schwester um.


    Ich schenke auch gerne, daß muss nicht zwangslĂ€ufig aus dem Bereich Aquaristik sein, weil schenken einfach Spaß macht - vorallem, wenn der Andere sich darĂŒber freut.


    Wenn ich in Leipzig wohnen wĂŒrde, hĂ€tte ich vermutlich sofort die Goldies adoptiert. Ich liebe diese kleinen, freundlichen Karpfen 😉


    Das Aquarium finde ich auch toll, allerdings fehlt mir mittlerweile der Platz und die Entfernung wÀre das nÀchste Problem.

  • Hallo, Wassermonster,


    entschuldige bitte, ich habe mich in meinem letzten Beitrag unglĂŒcklich und mißverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt.

    Mit 'anonymer' Plattform meinte ich vorhin wirklich ausschließlich ebay.


    Denn den Foris hier Fachkenntnisse (bzw. die Bereitschaft, sich solche aneignen zu wollen) und Tierliebe abzusprechen, kÀme einem ganz bedenklichen RealitÀtsverlust des Verfassers gleich.

    Als ich dies niederschrieb, hatte ich in dem Kontext zu keinem Zeitpunkt dieses Forum im Sinn.


    Sei gegrĂŒĂŸt

    Frank