Stefan_L
Ich sage nicht, dass Wildfänge immer besser sind. Wenn es meinen Wunschfisch in guter Qualität aus lokaler Nachzucht gibt, dann bin ich der erste, der auf Wildfänge verzichtet. Wildfänge sind oft heikler als Fische, die schone einige Generationen im Aquarium durchhaben.
Es ist einfach wichtig zu sehen, dass an den Wildfängen ganz viel Wissen dranhängt und lokal davon Leute leben, die dann kein Interesse daran haben, den Wald zu roden oder Tilapia einzusetzen.
Deine erste Aussage halte ich für sehr gewagt, da es etliche Tierarten gibt, die durch menschliches Eingreifen ausgestorben sind oder kurz vorm Aussterben stehen.
Natürlich gibt es Tierarten, die nur Dank der Wissenschaft & Gefangenschaft überlebt haben
Aber viele Schnecken und Fische pflanzen sich außerhalb ihres natürlichen Habitat's gar nicht fort - von daher besteht die Gefahr, daß sie eines Tages von der Erde verschwinden werden.
Ja, es ist erstaunlich, aber bisher gibt es kein Beispiel für eine Tierart, die durch kommerziellen Fang ausgestorben ist. Bring mir gern ein Gegenbeispiel.
Genau, wenn wir nicht vorher das Wissen erwerben, wie man solche Tierarten in Gefangenschaft halten und vermehren kann, dann verschwinden ganz viele Arten von der Erde, weil ihr Lebensraum von uns zerstört wird.