Wenn die Lebensdauer und Reproduktionsrate ein Indiz für "wohlfühlen" sind, kann ich bzgl.
Chromaphyosemion bitaeniatum und Chr. volcanum eindeutig belegen, das auch "Weichwasserfische" in hartem Berliner Leitungswasser sich wohlfühlen.
Das eine Mal, als ich die Elterntiere von Chr. bitaeniatum vom Laich getrennt hatte, gab es bei ca. 30 Eiern keinerlei Verpilzung und alle JF schlüpften. Alle anderen Nachzuchten erfolgten in "natürlicher" Umgebung mit Selektionsdruck.
Es waren allerdings Nachzuchten aus Deutschland und keine Wildfänge.
Betta dennisyongi hingegen hat zwar gelaicht, die Männchen hatten aber nach spätestens 3 Tagen wieder ein leeres Maul.
Die Tiere hatte ich dann weitergegeben und bekam die Rückmeldung das sie sich in weichem Wasser vermehrt hatten.
Für Glaubensfragen bin ich allerdings der falsche Ansprechpartner...