entschuldige, die kugelstruktur habe ich falsch aufgefaßt. die bezog sich ja auf den bodengrund, und nicht auf das behältnis
sollte ich nächstesmal genauer lesen
entschuldige, die kugelstruktur habe ich falsch aufgefaßt. die bezog sich ja auf den bodengrund, und nicht auf das behältnis
sollte ich nächstesmal genauer lesen
in eine kugelstruktur würde ich auch allerhöchstens planarien einsetzen
hat noch jemand ein paar brownies übrig?
hallo steve
ich denke, du hast dir die antwort selbst schon gegeben, aber auch im gleichen sinn auf gute frage.net bereits erhalten
du möchtest eine blueberry, die aussieht wie eine orange spot. das wird aber so nicht funktionieren
ein Indiz für sehr sauberes Wasser
das gilt sicher für alpen- und bachplanarien
wenn ich an die aquarien zurückdenke, in welchen ich schon planarien angetroffen habe, wage ich zu bezweifeln, daß das für alle arten gilt
bei dir käm's ja auf eine badewanne mehr nicht an, claus ; )
.. da sollte die gefriertruhe voll werden : )
ich hab meine krebsschere - ich hab bislang nur eine - im vorjahr im (den winter über abgedeckten) miniteich gelassen. sie ist heuer wiedergekommen
... der nur den nachteil hat, daß man, wenn man nicht bei facebook ist, dort nicht viel zu sehen kriegt
vielleicht hat er die bilder ja auch auf einem host stehen, wo man sie aufrufen kann
wie heißt es so schön:
"der mond ist schon voll und ich habe immer noch durst!"
ich würde jedenfalls sein immer wieder geäußertes freundliches anerbieten annehmen und ihm eine probe davon zusenden
dann empfehle ich gleich auch noch die beiträge über schweden und (nicht nur) über den jaguar (costa rica)
eine reportage in zwei teilen von servus tv
https://www.servustv.com/natur/v/aabscr0y3vzymevvetbh/
danke an foxi, der bereits ausprobiert hat, ob man das auch in D abrufen kann
die werbung dazwischen ist etwas nervig, aber die sendung war es wert
"drum prüfe, wer sich ewig bindet" - ob er nicht auch etwas in der nähe findet
ich hoffe, das ist im sinne von foxi, wenn ich das hier verlinke
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
ich nehm's nur, wenn ich das wohnzimmer auch dazu kriege
es ist durchaus möglich, ein - leeres - aquarium zu desinfizieren. ob einem der aufwand das wert ist, muß man selbst entscheiden
möglichkeiten dazu findet man am ende des verlinkten artikels. irene hat sich wirklich eingehend mit dem thema auseinandergesetzt
https://www.zierfischforum.at/…iki/fischtuberkulose.html
kölle-zoo empfiehlt dafür wasserstoff-peroxid, es fehlt allerdings ein expliziter hinweis auf fischtuberkulose
https://www.einrichtungsbeispi…stoffperoxid_aid5687.html
dazusagen möchte ich noch, daß bereits vor über 10 jahren davon ausgegangen wurde, daß vor allem bei lebendgebärenden über 80% der fische den erreger bereits verkapselt in sich tragen
und da sich mycobakterien vor allem gerne in mulm aufhalten, erklärt, warum ich es für groben unfug halte, zu einem becken-neustart unkontrolliert mulm oder filterschlamm aus fremden becken einzubringen
toter als tot geht nicht
im schlimmsten fall solltest du es wenigstens versuchen. damit haben die jungen wenigstens eine chance. je länger sich das hinzieht, umso unwahrscheinlicher wird es ohnehin
du kannst es auch unmittelbar nach einer nottötung versuchen. daß sich das weibchen davon wieder erholt, davon ist ohnehin kaum auszugehen
ich erinnere mich nicht mehr, ob das hier schon mal besprochen wurde
aber wenn das weibchen tatsächlich stirbt und du bist dabei zugegen, kannst du vorsichtig mit einer rasierklinge die bauchdecke öffnen. es gibt im netz ein video, daß auf diese weise eine ganze anzahl von jungtieren gerettet werden konnte
jetzt wird's dann wirklich zeit für eine brille, frank : )
gut, daß du deinen hund hast, der dich immer sicher nach hause bringt
dazu wäre grundsätzlich mal günstig, zu wissen, an welcher krankheit die gestorben sind
aber wenn du das becken z.b. mit zitronensäure desinfizierst und danach mit klarem wasser gründlich spülst, sollte eigentlich nichts passieren können
handschuhe anziehen nicht vergessen
meine alte dame (irgendwo zwischen 15 und 20, damen bleiben da ja gerne etwas rätselhaft)
so kooperativ war sie schon seit ewigkeiten nicht mehr. ich war schon drauf und dran, besorgt zu werden