Hallo Volker,
es ist genau so wie Du schreibst. DieZeitschrift gab es von Dezember 1953 bis Ende 1990.
VG Dieter
Hallo Volker,
es ist genau so wie Du schreibst. DieZeitschrift gab es von Dezember 1953 bis Ende 1990.
VG Dieter
Hallo,
laut Meterologen liegen wir diesmal mit den Frühlingbeginn im langjärigen mittel.
Das der Beginn des Frühlings immer zeitiger die letzten Jahre war, ist der Klimaerwärmung geschuldet.
Und wenn ich an meine Jugend zurück denke stimmt was sie sagen. Da waren Schneeschauer im April oder Anfang Mai
nichts seltenes. Aber wir sind halt das wärmere Wetter gewöhnt.
VG Dieter
Hallo,
ich hatte 2020 das erstemal Froschlaich im Gartenteich und auch dieses Jahr war wieder welcher da. Die Kaulquappen sind schon geschlüpft. Die frostigen Nächte scheinen bei mir nichts ausgemacht zu haben.
VG Dieter
Hallo,
das ist ein sehr schöner Fisch.
Ich hatte ihn vor ein paar Jahren auch hat bei mir aber trotzkalter Überwinterung leider nie mit der Nachzucht geklappt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
VG Dieter
Hallo,
"Nutzwasserkreislauf" damit heizt Du den Warmwasserspeicher.
VG Dieter
Hallo,
ja der kann untergetaucht betrieben werden.
VG Dieter
Hallo Manu,
auf den ersten Blick sehe ich gar keine Probleme.
Es dürfte nicht anders sein als früher mit den offenen Aussenfiltern.
Ansaugschlauch entlüftet und es müsste funktionieren. Diese Prozedur ist nach jeder Filterreinigung erfoderlich.
VG Dieter
Hallo,
das der Feuermaul bissig ist das kann ich nicht bestätigen. Ich habe sie viele Jahre zusammen mit Schwertträgern gehalten, da gab es keine Probleme. Mehr als drohen war nie. Junge kamen natürlich keine durch.
Was das wühlen betrifft, so "schlimm" ist es nun auch nicht, er gestaltet nun mal das Aquarium ein bischen nach seinen Geschmack. Aber da gibt es viel schlimmere.
VG Dieter
Hallo,
hier ein paar Bilder zur Geschlechtsbestimmung.
http://www.aquarienkrebse.de/geschlechtsbestimmung.html
VG Dieter
Hallo Johannes,
danke für die Schnelle Antwort.
MfG Dieter
Hallo Johannes,
mich würde mal interessieren wie groß die Kiste ist.
In meinen Augen ist das eine Spitzenidee. Könnte ich mir auch vorstellen.
VG Dieter
Hallo manu,
ich hatte ja früher auch Kardinale im Teich, da habe ich immer erst abgefischt, wenn die Wassertemperaturen unter ca 15°C war. Die Fische wurden dann mit Teichwasser in ein kleines Aquarium gegeben. Wenn sich die Wassertemperatur der Raumtemperaur angeglichen hatte kamen sie ins Normale Becken. Ich hatte nie Probleme.
VG Dieter
Ich habe keine Erfahrung im Umgang mit eingegrabenen Maurerkübeln, aber ich wäre da vorsichtig. Die sind bestimmt nur 40cm tief. Vielleicht klappt das bei milden Wintern, aber bei Wintern mit Dauerfrost?
Hallo,
es gibt doch bloß noch milde Winter
VG Dieter
Hallo Andy,
der hatte eine kurze breite Schnauze.
Der Dorfbach ist ca. 400m entfernt und die nächsten Tümpel ca. 500m.
Ich dachte das ist weit weg.
VG Dieter
Hallo Andy,
Danke für Deine Antwort.
Ja den habe ich gestern an meinen Teich auf einer Schwimminsel fotografiert.
Ich bin leider in puncto Amphibien nicht gut bewandert. Die Frösche die ich bisher am Teich hatte waren nicht so groß wie dieser. Deshalb dachte ich an eine Kröte.
Ich habe auf der Nabu Webseite ein Bestimmungsblatt für Ampibien gefunden und würde doch denken das sies ein Grasfrosch ist, für Moorfrösche ist das Habitat nach meiner Meinung nicht geeignet (zu trocken,kaum Teiche).
VG Dieter
Hallo,
kann mir jemand sagen um welche Kröte es sich hier handelt?
aquariumforum-ost.de/index.php?attachment/19195/ DSCN4430.JPG
VG Dieter
Hallo,
Fussbodenheizung ist sicherlich nicht das Ideale unter den Regalen, sonst ist es okay. Als Alternative gibt es ja auch noch Heizkörper. Ich würde auf jedenfall den Raum heizen.
VG Dieter
Hallo,
das Problem zuviel Wasser hatte ich schon lange nicht mehr.
Ich war schon froh das es heut bei uns 4-5 Stunden leicht genieselt hat. Das Wasser hat nicht mal für die Regentonne gereicht.
Das Wetter spielt total verrückt.
VG Dieter