Beiträge von Anja'

    Was, unser Claus ist ein Voyeur?

    Na, daß sind ja Einblicke.

    Aber sind wir das jetzt nicht alle?

    Gucken wir nicht ständig ins Aquarium?

    :guckst du hier:

    Claus, wie immer einen Dank für die TV Tips.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Hallöchen,

    heute soll meine Lieferung mit Essigälchen ankommen.


    Da ich diese zum ersten Mal ansetze, gab es im Vorfeld viele zu lesen.


    Nun möchte man den Würmchen viel Gutes tun, damit es dann den Fischen zu Gute kommt.

    Das sich die Älchen von Bakterien ernähren ist bekannt.

    Meine mir gestellte Frage ist nun:

    Haben Vitaminzusätze einen positiven Einfluss?

    Fressen die Älchen auch Vitamine?

    Oder kommen die Vitamintropfen den Bakterien zu Gute?

    Können Bakterien überhaupt Vitamine verstoffwechsel?

    Oder ist schnöder 🍎 Apfelessig, Wasser, Zucker und Hefe alles was die Älchen benötigen und auch aufnehmen können.


    Habe zwar in Biologie aufgepasst, aber diese Frage wurde wohl nicht gestellt.

    :/

    Hat jemand von euch hier Hintergrundwissen oder eine Quelle zum Nachlesen?


    LG aus dem Neandertal Anja

    Stelle die Ventilatoren einmal anders ein.

    So, dass die Luft über die gesamte Oberfläche pusten kann, und am Ende dann auch das Becken wieder verlassen kann.

    So hat der erzeugt Wind mehr Angriffsfläche und kann mehr Wärme dem Wasser entziehen.

    Also die Ventilatoren einfach ein paar Grat noch oben anheben, sodas die nicht direkt von oben auf die Oberfläche pusten.


    Bin auf das Ergebnis gespannt.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Das eher nicht.

    Gekauft wurde der Trupp als Winzling (wollte schon eine Lupe gleich mit erwerben), alle in der selben Ausführung, da man hier nicht von Größe reden kann.

    Es sind vielleicht kleine Weltenbummler oder die haben Mist gebaut und dürfen heute nicht mit schwimmen.


    Spaß beiseite.

    Wieso immer einige Abseits, im Becken verteilen sind kann ich nicht herausfinden.

    Erkundungstrupp?

    Unterlegenen Tiere?


    LG aus dem Neandertal Anja

    Ein Physiker bin ich leider auch nicht , aber ich versuche es trotzdem mal.

    Da hier die Verdunstungskälte genutzt wird, hängt der Zauber stark von der Aussentemperaturen und der Temperatur des Wassers ab.

    Die vorbei strömende Luft entzieht dem Wasser die Wärme.

    So würde ich es mal ganz einfach erklären.

    Aber wie Claus schon geschrieben hat:

    mehr Input = mehr output, was die Infos von dir angeht.


    Bei meinem 450-er bekomme ich bei 27° C Zimmertemperatur das Wasser, mit 4 kleinen Ventilatoren (JBL), auf 24°C runter gekühlt.

    Das Wasser hatte dabei 26°C.

    Nach ca. 3 Stunden waren die 24° erreicht.


    Ein Foto von deinem Aufbau wäre auch hilfreich um deine Fragebesser beantwortenzukönnen.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Im letzten Herbst habe ich für mein Garnelenbecken auch nach einem "Schwarmfisch" gesucht.

    Da das Becken aber nur 70 Liter fasst, fielen die Rotkopfsalmler (die die laut Internetrecherche Schwarmverhalten zeigen) raus aus dem Rennen.

    Es wurden 20 Moskitobärblinge.

    Ihr Verhalten:

    Oft sind 2/3 als Gruppe unterwegs und der Rest ist gut verteilt.

    Aber wie ein Heringsschwarm ist das natürlich nicht fie.

    Finde die borara brigittae von ihrer quirligen und neugierigen Art schön anzusehen und ein netter Farbklecks sind sie sowieso.


    Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Moin Steve ! Ja, nun hast du schon 2 Threads über die Turmdeckelschnecke.. Ich habe ja privat eine Muschel-und

    Schnecken Sammlung, aber wirklich große ! Nautilus, Tritonshorn etc. Ist nicht eine Jede Schnecke auch individuell anders ??

    Für sich ein Unikat ?:/Wo sind denn nun unsere Schnecken Experten / Anja ?? Schönes Wochenende, Claus:daumen hoch:

    Sorry, bei diesen hier kann ich nicht aus dem Nähkästchen plaudern.

    Und wenn ich nicht 100% bescheid weiß, dann halte ich mich zurück.

    Aber schöne Exemplare sind das auf den Bildern.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Hallöchen Claus,

    An dir ist ein guter Fachangestellter für Zierfische Verkäufe verloren gegangen.

    Hast immer einen Tip parat :cool :


    LG aus dem Neandertal Anja

    Immer ruhig mit den Pferden, hier sucht doch einer Hilfe....

    Und deine Beiträge waren bis jetzt, auch für mich sehr hilfreich, da auch ich mit der Wasserchemie öfter auf dem Schlauch stehe.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Was für ein Ärgernis.rocketlauncher

    Wäre es eine Lösung den Sand abzusagen?

    Wäre jetzt meine nächste Frage.


    Die Haroldi benötigen den nicht, aber die Versteckmöglichkeiten für die Panarien würde man gut reduzieren. Und das in Kombination mit den vorgeschlagen Fallen wäre ein guter Anfang.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Frank,

    Da hast du mich erwischt.

    Die Kaffeebohnen sollten Mitte August in Salzburg abgeholt werden :daumen hoch:.

    Es ist noch genug Genmaterial vorhanden.


    Da hoffe ich für Lilly, daß auch andere ihre Steine (die mir übrigens gut gefallen aber gerade keine Verwendung finden würden) so toll finden und Sie diese an den Neandertaler bekommt.


    LG aus dem Neandertal Anja

    Wo es leider kaum in der letzten Nacht geregnet hat