Hi Leute.
Nach diesem Wochenende... eine Kurzfassung, die wie ich befürchte lange genug werden wird.
Denke 2007 bis 2008 herum wars... als ich das erste mal Chance auf Barcas bekam... alles war besprochen... motiviert baute ich an dem Becken (Beton, 10 bis 15 tausend Liter - also mein Schaubecken zu den Zuchtanlagen) mit genügend Platz für 2 Paare Barca. Der Bau begann... der Deal platzte... seit dem, in Summe 3 Versuche die gescheitert sind... aber nun hats endlich geklappt.
Alles wurde besprochen und geklärt... und Freitag den 29ten November gings dann nach Deutschland mit 750 bis 800 km pro Richtung. Morgens weg... Morgens nächster Tag zu Hause sein. So der Plan.
Ja... Samstag um 3 Uhr morgens hab ich sie dann eingesetzt in ihre Winterbecken mit 150x50x60 / 40 cm Wasserstand, 10 Watt LED, HMF Filter. Ich hab nun 2 Weiber übernommen von Dominik Niemeier, der mich auch in der Sache wirklich super unterstützt hat. 2 weitere Tiere hab ich dann noch über Kontakte von Domi bekommen. Sollten 2 Männchen sein... dürfte aber nur auch ein Paar sein. Sprich... der Stand heute ist nun - 1.3 Barca anwesend - vielleicht aber doch 2.2
ist ja nicht so einfach bei den Barca... gibt ja von der Kopfform mehr als 2 Geschlechter :).
2 der Tiere waren schon abgekühlt für die Winterpause... 2 nicht... diese habe ich bei 27 Grad ins Becken geführt... die anderen beiden mit 20 Grad. Über 5 Tage bringe ich die nun auf gleiche Temperatur. Wie auch Aurantis sind die Tiere bei starken und zu schnellen Wechsel sehr empfindlich.
Die Tiere haben zwischen 30 und 55 cm. 2 weitere Männchen sind noch geplant um in Summe auf 3 Paare zu kommen, bzw. zumindest die Chance darauf zu haben. Auch das ist ja nicht einfach mit Barcas.
Ist auch egal wie groß mein Becken sein wird... hilft kaum - ob 1000 Liter - oder meine 10.000 Liter wie geplant... für ein XXL Paar,... wenn die sich nicht wollen... dann hast du Pech.
So der Stand heute... nachdem alle ein paar Tage auf gleicher Temperatur waren... fangen wir mit dem Verpaaren an. Dies erfolgt wie bei Aurantis und Co... am besten im kühlen Wasser.
Anbei ein paar Bilder von den Tieren.
Channa Barca - lange hats gedauert
-
-
So - hier noch der Grundriss des geplanten Beckens... welches wir noch fertigstellen müssen. Noch einiges zu tun.
Jetzt geh ich die restliche Müdigkeit von der 20 Stunden Aktion weg schlafen ;). Nachdem jetzt noch nach den Barca heute ein 40 cm Auranti Paar eingezogen ist... war das alles etwas viel. Aber auch da sind dann nächstes Jahr 3 Paare am Start :).Mal sehen was das alles bringen wird
außer graue Haare.
Schöne Woche Euch allen. -
Sehr schöne Tiere, über Preise diskutierst du lieber nicht, oder?😂
Kennst du in etwa das Alter der Tiere? Auf manchen Bildern sehen sie noch recht Jung aus.
Danke für den Einblick! Du Glücklicher du!😉
Grüße Heiko
-
die 2 nicht von Domi dürften nicht sooo alt sein... denke von letztem Jahr. Die von Domi sind deutlich älter... zumindest das XXL Weib.
Preis war fair - aber ja... nicht Gachua Liga hahahhaaBekommst auch ein kleines gebrauchtes Auto dafür
aber darüber spricht man nie.
-
Hi...Gratuliere und viel Erfolg mit deinen tollen Tieren !!!👏👍👍👍
Und bitte,natürlich viel berichten....is mega interessant!
Mfg
-
Christoph - Hut ab!
Bis jetzt ein sicher tierischer Aufwand und da kommt garantiert noch mehr... hoffentlich lohnt sich das dann auch, aber versiert biste ja!
-
Hallo,
auf zwei Bildern sehe ich trübe Augen (dem letzten und dem viertletzten), hoffentlich täuscht das!
Viel Erfolg!
Klaus
-
Gut aufgepasst
Nein - ein Weibchen hat leichte Augenverletzungen davon getragen bei Domi und leichten Schleier auf den Augen... und das andere von Domi ist auf einem Auge blind. Die anderen beiden sind frisch gebacken quasi.
Ich halte sie ja nicht als Statussymbol... oder im Schaubecken... mir gehts um vermehren. Dazu stört das nicht wirklich. Aber war keine Überraschung, sondern wusste ich natürlich.lg