Fischabteilung BHG Luckau

  • Hallo Fories , Meine Vermutung ist :
    einmal im Jahr wird jede Abteilung , ja jedes Regal bewertet ob es genug Geld bringt . Die Gesellschafter wollen Gewinne sehen . Ein kapitalistischer Betrieb muss wohl so geführt werden , den ohne Gewinn keine Arbeitsplätze .


    Nur was bedeutet dies für uns Aquarianer über längere Zeit .


    So entstehen mittelfristig , nur noch Großversandläden die am Ende nur noch bei Großherstellern einkaufen , Gärtnereien die nur noch Pflanzen züchten die keine Ansprüche stellen . Fischzüchteranlagen die auf Masse ausgelegt sind usw . Wenn wir Auarianer nicht aufpassen wird das Angebot für unsere Enkel armselig sei .

    Grüsse Armin

  • Es ist immer schade, wenn eine aquaristische Abteilung aufgelöst wird, Armin.

    Irgendwo wird sich dann wieder jemand finden, der Zierfische anbietet.

    Oft sind es auch Privatleute, die sich dazu entschließen, wie auch bei uns in der Nähe.

    Hier, im Raum Goslar gibt es im ca. 20 km Umkreis mindestens 9 Läden, wo man Fische kaufen kann.

    Das ist ok. Zoo & Co. hat hier ein dichtes Netz.

    Viele Leute kaufen, dank e..y kleinanzeigen etc. auch vermehrt bei Privat.

    Hat sicher jeder von uns schon gemacht.

    Überlegt mal, wer kauft denn und wie oft noch im Zoofachhandel Fische?

    Ist glaube ich, auch mal eine interessante Frage.

    Nach langer Zeit haben wir bei Zoo & Co. vorgestern wieder einmal Fische gekauft.

    Kaisersalmler, mit richtig kräftiger Färbung.


    Viele Grüße,

    Andy

  • Hallo,

    ich denke Andy hat da völlig Recht. Das Leben oder Sterben der Fachläden liegt doch quasi in unserer Hand!

    Ich kaufe aus Prinzip jegliches Futter und vorallem Technik in einem meiner zwei Stammtierläden hier in Leipzig. Ich kenne die Leute und vertraue ihnen, wenn mal was ist (mit der Ware), habe ich einen kompetenten Ansprechpartner, der sich bemüht mir zu helfen! Ich SCHWÖRE, ich habe noch NIE irgendwas in einer Baumarkt-Tierabteilung gekauft!

    Auch alle meine 'normalen' Leitungswasserfische (außer den Channas) sind aus einem der beiden Läden. Mir ist es wichtig dass es die gibt! Auch die meisten meiner Nachzuchten gehen in diese Läden (zuletzt Betta unimaculata und Corydoras aeneus). Ich finde das sollten viel mehr Leute so machen! Natürlich gibt es da keine Höchstpreise, aber dafür gibt es den Tierladen meines Vertrauens weiterhin. ;) Amen.


    Schönen Abend noch David