Die Tüte ist weiß und es sind vorne eine Blaumeise und ein Buchfink, hinten ein Rotkehlchen abgebildet. Dass die Marke "Landpartie" ist, schrieb ich ja bereits.

Channa - Nahrung ... was gibt's bei Euch zu futtern?
-
-
Ich habe meine Channa jetzt mehrfach mit lebenden Fliegenmaden beglückt, die gerne genommen werden.
Die Maden züchte ich selbst und das geht so (Vorsicht, jetzt wird's etwas eklig): Für unseren Hund hole ich beim Metzger immer frischen Pansen, den ich im Garten zum Trocknen in einen Baum hänge. Im Sommer kommen die Fliegen und legen dort ihre Eier ab. Die Maden werden überwiegend von den Gartenvögeln gefressen, aber man kann sie auch bei Bedarf ohne Probleme absammeln und an die Fische verfüttern. Die Maden sind ziemlich klein, ein paar habe ich auch mal ins Gesellschaftsbecken geworfen, kleinere Fische werden damit auch gut fertig.
-
Also..so richtig eklig finde ich die Idee nicht, geht aber nur auf einen eigenen Grundstück..
-
Ich habe auch schon mal mit dem Kopf eines Fisches (den schneide ich vor der Zubereitung ab, weil der Fisch dann besser in Pfanne o.ä. passt) Fliegen auf dem Balkon angelockt. Fleischabfälle funktionieren auch.
-
Hallo, Leute ! Wünsche euch allen ein verdientes tolles Wochenende. Keine Channa / aber Flösselhechte / Polypterus !
Hatte ich über viele Jahre verschiedene Arten. P.endlicheri, delhezi, ornatipinnis etc. Die fraßen also gerne frische Stinte, Muscheln
und auch von Hikari Cichlid die Medium Pellets ! Vorher einweichen lassen. Euch eine gute Zeit.
-
Nachtrag: Jetzt aber bitte mich nicht steinigen.... Ein Bekannter verfüttert hin und wieder an Groß-Cichliden und
auch seine Räuber Hundefutter- Pellets ! Weiss nur nicht, inwieweit dann das Wasser darunter leidet !!?? Viel Spass.
-
Das habe ich bisher nur indirekt gemacht, als ich noch Grillen züchtete: Hundetrockenfutter gemahlen, an Grillen verfüttert, die Grillen dann ihrerseits verfüttert.
-
Ich bin immer wieder begeistert, wie erfinderisch ihr Alle seid und wie offen wir hier über solche Dinge reden/schreiben können..
-
Moin zusammen ! Gruß aus dem sonnigen Münsterland. Das ist eben auch ein TOLLES FORUM !! Schönen Sonntag.
-
Meine Channa bleheri fressen Regenwürmer, Asseln, Fliegen, Raupen, Spinnen, Käfer, kleine Heuschrecken sowie gröberes Frostfutter (Artemia, Rote, Schwarze und Weiße Mückenlarven, Mysis, Krill, Shrimps, Muschelfleisch). Selbst Flockenfutter wird nicht verschmäht.
VG
Lars
-
Meine Channa bleheri fressen Regenwürmer, Asseln, Fliegen, Raupen, Spinnen, Käfer, kleine Heuschrecken sowie gröberes Frostfutter (Artemia, Rote, Schwarze und Weiße Mückenlarven, Mysis, Krill, Shrimps, Muschelfleisch). Selbst Flockenfutter wird nicht verschmäht.
VG
Lars
Ich schiebe mal Fluval Bug Bites hinterher ... die werden auch sehr gerne gefressen. Die Bug Bites enthalten als Hauptzutat Larven der Schwarzen Soldatenfliege, ferner noch zugesetzt Lachsprotein sowie Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und weitere Spurennährstoffe.