Sollte man sich mal zu Gemüte führen, die Nudelwasserleute werden sicherlich schon Bescheid wissen...

Meeresaquarianer leben gefährlich ?
-
-
-
Hallo Ihr´s,
gefährlich leben ist eine Schlagzeile, die vor Nebenwirkungen nicht schützt. Du kannst Dich auch hinter eine fahrende Straßenbahn werfen und eine Grippe bekommen.
Die abgebildete Krustenanemone bildet das stärkste Gift, was im Tierreich vorkommt. Das ist bekannt und man weiss in der Regel wie man damit umzugehen hat. Unfälle gibt es natürlich hin und wieder im Umgang und das passiert gelegentlich auch professionellen Leuten so wie 1996 im Tierpark.4.01 Wachsrosen-Vernesselung.jpg
So was kann vorkommen und ist unangenehm. Auch bei vielen Fischen ist mit Gift zu rechnen, man sieht sich entsprechend vor und auch die Fische machen das. Selbst Feuerfische im Aquarium. Ich kann mich entsinnen, dass es eine Tierpflegerin in Stralsund gab, die einen Feuerfisch während der Pflegearbeiten einen Kuss gab... Bloß gut, dass sich das Tier nie erschrocken hatte (falls mal eine Tür zufällt oder so, nicht vor der Pflegerin). Diese Begebenheit kann man übrigens nachlesen in dem Buch "Seepferdchen Kugelfisch und Krake" von Karlheinz Tschiesche, einem der ehemaligen Kuratoren aus dem Meeresmuseums Stralsund. Karlheinz hat das mal in unserer FG zum Besten gegeben, als er zu Besuch war.
Den meisten Giften kann man in ersten Maßnahmen etwas entgegensetzen: Wärme, sie zersetzt die Eiweißverbindungen des Giftes.
Schlechter sieht es aus, wenn Aerosole abgegeben und eingeatmet werden: Krustenanemonen machen das, wenn sie aus dem Wasser entnommen werden oder gar mechanisch bearbeitet werden um sie zu entfernen. Da gab es schon böse Überraschungen.
LG Dietmar
PS. Man muss keine Angst haben, wenn man Kenntnisse besitzt.