-
-
-
schöne Tiere , gibt es da jetzt klare Reviergrenzen zwischen den Vieja und den Oscars oder herscht Stimmung im Becken
-
Hm, eigentlich weder noch.
Jetzt haben sie dank der citrinellum keine Brut mehr, aber die machen sich nicht boese an aber es gibt auch keine wirklichen Reviergrenzen.
Die Oscars machen aber auch nicht wirklich den Eindruck als wuerde sie interessieren was die da machen. -
Hallo,
oh, die sind ja wirklich sehr süß.
Aber es sind doch Feuerkopfbuntbarsche. Warum haben sie nicht die typische Prachtfärbung, oder kommt das durch die Belichtung nicht richtig rüber?Schöne Grüße,
Elfi -
Servus,
weder noch.
Diese Tiere hier haben ihre Brutpflegefaerbung.
Tiere der Vieja faerben sich da zumeist wesentlich Heller als normal.Auch kommt die endgueltige Faerbung meist erst recht spaet, die Tiere hier sind ja erst 25cm im maennlichen und 18cm im weiblichen Geschlecht.
Also noch weit entfernt von Ausgewachsen. -
Hallo Tobias,
da ich auch gerade wieder mal am Überlegen bin wegen eines größeren Beckens (macht man ja fast ständig ),
würde mich interessieren wie groß das Becken für deine MA ist und wie der Besatz ist.
Scheinbar geht es ja recht friedlich zu - trotz der Größe der Cichliden?
Beste Grüße,
Xenopus -
Hallo Xeno,
dir hier zu Antworten habe ich ganz vergessen.Je nach Variante werden die Vieja (mittlerweile hat man die zu den Theraps gesteckt, wogegen ich mich aber wehre, ich verwende weiter Vieja) um die 30-40cm gross.
Die Schwimmen momentan in meinem Sammelbecken mit Astronotus sp. und A.citrinellum.
Stress gibt es ueberhaupt nicht.Hier zeigt sich der Herr auch mal etwas farbiger:
-
Hallo Auratum,
ich weis dieser Beitrag ist schon etaws älter aber ich suche dringend V.Synspila und wollte mal fragen ob Du welche abzugeben hast? -