
Hörtest Zwerggurami
-
-
Guten Morgen, werte Undine ! Also- Morgens denn schon Alllohol ??? Schönes Wochenende, Claus
Früher hatte ich mal Trichogaster leeri / Mosaik ! Herrlichsche Tiere.
-
Guten Morgen, werte Undine ! Also- Morgens denn schon Alllohol ??? Schönes Wochenende, Claus
Früher hatte ich mal Trichogaster leeri / Mosaik ! Herrlichsche Tiere.
Wie kommst Du drauf?
Alkohol gibt es nur,wenn es sein muss....
-
Die Umgebungsluft und das Glas des Aquarium dämpfen sicherlich die Schallwellen etwas, aber Wasser leitet bekanntlich tiefere Schallwellen sehr gut. Deshalb sollten die Tierchen im Wasser weiter/besser hören als in der Konstellation Luft und Glas.
Ich schätze in der Natur werden es einige Meter sein.
Alle Angabenb ohne Gewähr.
-
zumindest anwortet mein kleiner....
-
-
Nachtigal- ick hör dir trappsen.... / Schönen Abend euch
-
Nachtigal- ick hör dir trappsen.... / Schönen Abend euch
ne zirpen.
-
Es ist schon spannend...
Die Funkensalmler machen ja schon Geräusche wenn sie zum Schwarm sammeln.
Der kleine Zwerg hat mehr drauf als nur Balzgesänge.
Ich habe jetzt einen kleinen Wecker der pünktlich das zirpen anfängt....
Das Becken steht im Schlafzimmer-passt also.
-
Schallwellen breiten sich im Wasser sehr gut aus. Aber der Medienübergang Wasser-Luft behindert eine Ausbreitung von Schallwellen. Schallwellen, die sich in der Luft ausbreiten, sind im Wasser normalerweise kaum bis gar nicht wahrzunehmen. Umgekehrt gilt das Gleiche!
Wenn man Schallwellen aussenden möchte, die sich im Wasser verbreiten sollen, muss man die Schallquelle direkt im Wasser positionieren. Umgekehrt - wenn man Schallwellen oder Geräusche aus dem Wasser aufnehmen möchte, muss das Mikrofon genauso im Wasser positioniert werden.
Darum meine Frage: Bist Du sicher, dass die Geräusche von Deinen Fischen erzeugt werden
?
-
Ganz sicher.
Selbst bei den Funkensalmlern wurde bereits anderwärtig berichtet ,das sie Geräusche machen. Nur nicht wann.(Sie tun es zur Schwarmbildung-Abstimmung)
Nach der Ruderwanze-die ja auch nicht auf ein Blatt stieg um zu zirpen- habe ich bemerkt das es mich beruhigt, wenn es leise Geräusche macht.
Auch ordnete ich mein Gehör nicht so gut ein ,das ich Funkensalmler hören könnte. Ja ich kanns.
Überraschung.
Der Knurrende Zwerggurrami trägt den Namen nicht ohne Grund.
Nur das er verschiedene Anlässe und Tonstufen hat sagt keiner.
Vielleicht verstärkt das Fluvalbecken durch seine Plastikabdeckung den Schall .
-
Dann wird es Zeit, das anständig zu untersuchen.
Sicher wird man dazu ein Mikrophon einsetzen müssen, welches man im Wasser positioniert. Andernfalls wird man die Unterschiede außerhalb des Wassers nicht korrekt wahrnehmen und unterscheiden können.
(Bei der Analyse der Kommunikation der Wale macht man das ähnlich.).
-
Dann wird es Zeit, das anständig zu untersuchen.
Sicher wird man dazu ein Mikrophon einsetzen müssen, welches man im Wasser positioniert. Andernfalls wird man die Unterschiede außerhalb des Wassers nicht korrekt wahrnehmen und unterscheiden können.
(Bei der Analyse der Kommunikation der Wale macht man das ähnlich.).
Hast Du das Video oben nicht gesehen?
Offensichtlich reichte ein Handy mit Mikrofon aus um sie aufzunehmen....
-
Guten Morgen zusammen ! Siehe auch das Echolot bei U-Booten oder beim Aufnehmen von Delfin-/und Wal Gesang !!
Wir werden das Projekt von der lieben Undine weiter gerne verfolgen oder.... Schönen Tag, Claus
-
zu #10:
Bei Aquarien haben wir bzgl. Schallausbreitung den "Vorteil" das der Schall aus dem Wasser nicht in die Luft übertreten muss sondern vom Wasser ins Glas und dann in die Luft.
Dieser Weg funktioniert deutlich besser als vom Wasser direkt in die Luft, bei Vollglasbecken besser als bei silikongeklebten Becken.
Um der Klugscheißerei noch ein draufzusetzen: "weit hören" gibt es nicht (erster Beitrag). Bei Lebewesen geht es um die Hörschwelle (minimale Schallintensität die wahrgenommen werden kann).
Wer Spaß an dem Thema hat, kann ja mal unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Schallpegel
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautst%C3%A4rke
https://de.wikipedia.org/wiki/Schallleistung
ein wenig lesen.
-
-
-
Nabend ! Prädikat: SEHENSWERT !!!! Schönen Abend euch allen, Claus
-
Nabend zusammen ! Hallo, kann mich denn jetzt Jemand hören ?? Schönen Abend, Claus
-