Eine kleine Info am Rande: Ich habe jetzt bei Facebook jemanden gefunden, der in Hue (Zentralvietnam) Sewellia Flossensauger fÀngt.
Spannend!
Eine kleine Info am Rande: Ich habe jetzt bei Facebook jemanden gefunden, der in Hue (Zentralvietnam) Sewellia Flossensauger fÀngt.
Spannend!
In meiner EnzyklopÀdie bin ja schon etwas auf den Fang von Sewellia Flossensaugern in der Natur eingegangen. Ich werde wohl ein Thema hierzu aufmachen.
Er fÀngt neben Sewellia, auch noch Annamia, sowie andere Fische und Wasserschildkröten. Aber hauptsÀchlich Flossensauger.
Von den Sewellia-Arten sind es also S. sp. SEW01, S. lineolata und S. medius, die in Hue vorkommen.
Errromyzon-Arten......
Die Erstgenannten sind Grubenlaicher und die anderen Freilaicher.
Da wÀre ich jetzt ja mal echt mega gespannt.....
Keine Ahnung, wer da zwar die letzte Zeit im Becken ganze "Gruben" buddelt oder generell alles umwĂŒhlt, aber Erromyzon hab ich ja im Becken.
Da wird bestimmt nichts draus werden, aber schon interessant.......
Hallo Jenny,
die Sewellias haben bei mir keine Gruben gebuddelt, höchstens etwas feinen Kies aufgewirbelt. Gebuddelt haben bei mir nur die Zodiac Schmerlen und das konnten die ganz gut.
Es werden demzufolge deine Erromyzon-Flossensauger sein. Anna hatte auch mal Nachzuchten, aber von Erromyzon sp. ER02.
Dann guck mal, ob demnÀchst etwas Kleines durch das Becken huscht.
So sehen die Eier von Erromyzon kalotaenia aus.
Erromyzon kalotaenia Eier - Newt Jhuang.jpg
Foto: Newt Jhuang. Er hat die Art erfolgreich nachgezogen.
Viele GrĂŒĂe Andy
Eine kleine Info am Rande: Ich habe jetzt bei Facebook jemanden gefunden, der in Hue (Zentralvietnam) Sewellia Flossensauger fÀngt.
Habe heute auch jemanden in Vietnam ĂŒber Facebook gefunden, der Sewellia marmorata und auch andere Fische fĂ€ngt.
Dann guck mal, ob demnÀchst etwas Kleines durch das Becken huscht.
So sehen die Eier von den Erromyzon aus.....
Frohe Rest Ostern erstmalđ
Ja, könnten die vielleicht sein. Bis jetzt seh ich allerdings nix.
War aber auch die ganze Zeit hier in Action.
Aber demnÀchst wirds endlich wieder ruhiger hier...
LG Jenny
Ein paar Fotos der S. Elongata
Hallo Jenny,
wenn ich mir die aktuellen Fotos ansehe, bin ich der Meinung, dass Du zwei verschiedene Sewellia-Arten hast. Sewellia elongata (Bild ...502) ist sicher.
Die andern sehen mir auf diesen Fotos mehr nach Sewellia speciosa aus. Beide Arten haben das gleiche Vorkommen im Grenzgebiet zwischen Laos und Vietnam. Sind die alle gleich groĂ? Sewellia speciosa wurden schon mehrfach nachgezogen.
Viele GrĂŒĂe Andy