Hallo,
ich habe manchmal den Verdacht, dass sich bestimmte Pflanzenkombinationen nicht miteinander vertragen. In meinem Aquarium gedeiht überhaupt nicht die so viel empfohlene Limnophila sessiliflora! Bei mir wachsen z.B. Cryptocoryne wendtii brown , Echinodorus reni, Ludwigia rubin und Hygrophilia corymbosa eigentlich ganz gut. Aber das Limnophilia-Zeugs will einfach nicht, obwohl es eine eigene Ecke im Aquarium hat, CO2 zugegeben wird und zusätzlich gedüngt wird. Es will einfach nicht, wächst jedes Mal mit Algen zu und vergammelt dann; da ist nix zu machen!
Anderes Beispiel: Ich hatte in der Vergangenheit Massen von Hornkraut. Ich habe es an das Hardscape (z.B. an eine Holzwurzel) gehängt und bis zur Oberfläche fluten lassen. Nach Umstellung auf andere zusätzliche Stengelpflanzen verschwand so nach und nach das Hornkraut.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen und Erfahrungen machen können?
Alle von mir ausgewählten Pflanzen empfiehlt man für die Haltung in hartem Wasser. Ich nutze übrigens das "altbewährte" Berlin-Brandenburger Betonwasser.
GH 16 ... 18
KH 7 ... 8
ph 7 ... 7,5
Ich dünge CO2 (mit Nachtabschaltung), mit Eisendünger (wöchentlich) und mit NPK (täglich).
Das hat sich so eingependelt, weil ich anfangs alle 2-3 Tage die Werte per Tröpfchentest ermittelte. Die Wassertests mache ich jetzt nur noch stichprobenweise. Zu täglichen Tests gehe ich über, wenn sich etwas wesentliches im Aquarium verändert hat (z.B. Auslichten der Pflanzen, Neubepflanzung o.ä.).
Der Bodengrund besteht aus feinem Kies (2...3 mm Körnung). Ich betreibe keinen Filter, sondern nur eine Strömungspumpe.