Hallo zusammen,
vor einiger Zeit kam ich recht spontan zu einem Trupp von 4 Trichopsis pumila, die ich in einem Becken mit 80 cm Kantenlänge pflege, Wasserstand ca. 25 cm. 4 Exemplare sind natürlich etwas wenig. Leider hatte der Händler nur noch diese, bei Gelegenheit werde ich sie aber noch aufstocken.
Im Becken befinden sich einige Wurzeln und Javamoos, um dem Bedürfnis der Winzlinge nach Deckung entsprechend Rechnung zu tragen. Mitbewohner sind dutzende von Garnelen, die sich hier fröhlich vermehren, sowie meine letzten beiden Kaudi-Männchen. Wenn letztere das zeitliche gesegnet haben, sollen keine weitere Beifische in das Becken.
Ich würde mich gern an der Vermehrung der Zwerggurami versuchen und hoffe hier ein paar Infos oder Hinweise auf Zuchtberichte zu finden. Meine erste "Anlaufstelle" ist immer das Lexikon der Süßwasser-Aquarienfische von Meyer. Aber vielleicht bekomme ich hier noch mehr Input.
Die Aufzucht der Larven ist bei solchen Kleinstfischen immer eine Herausforderung. Mir geht´s gar nicht um eine hohe Vermehrungsrate, aber die potenzielle Bestandserhaltung ist immer mein Ziel.
Habe ich vielleicht sogar eine Chance, dass in meinem "südostasiatischen Sumpf" der eine oder andere Jungfisch von alleine aufkommt? Oder machen mir da am Ende die Garnelen einen Strich durch die Rechnung...?
viele Grüße
Knurrende Zwerggurami - Vermehrung
-
-
-
Top Infos gibt's auch auf den IGL-Seiten.
-
Danke für die Infos! Auf den IGL-Seiten hab ich leider nur Verweise auf die Zeitschrift gefunden, da muss ich noch auf die Suche bzgl. konkreter Zuchtberichte gehen.
Dass durchaus gelegentlich Jungtiere ohne weitere Zutun im Sumpf-Becken aufwachsen könnten, erfreut mich sehr.
Leider kann ich bisher noch nichts zu den Geschlechtern der Knirpse sagen.
-
Moin zusammen ! Lese mit Spannung- dann viel Glück mit der Zucht ! Ich hatte vor vielen Jahren den
Mosaik Fadenfisch, Trichogaster leeri und den blauen Gurami. Lange her, aber tolle Fische. Claus