Liebe Forenmitglieder
Wusstest Ihr schon, daß..
- die viele, in der Stadt lebenden Tauben, echte Wildtauben sind z. Bsp. Ringel -, Turtel, Hohl - und Türkentauben
- die verwilderten Brief -, Haus - und Zuchttauben nicht als Wildtauben, sondern als domestizierte Haustiere gelten und sie (trotz Verwilderung) auf den Menschen geprägt sind & deshalb immer seine Nähe suchen
- verwilderte Haustauben nennt man heute Stadt - oder auch Gartentauben
- Stadttauben von den Felsentauben abstammen
- die einheimischen Wildtauben hauptsächlich in Bäumen brüten, die Stadttauben wiederum "Felsen" also Dächer, Balkone, Hausvorsprünge bevorzugen
- Wildtauben 2 x im Jahr brüten und Stadttauben bis zu 6 x im Jahr brüten, in Ausnahmefällen sogar bis zu 8 x
- der Brutzwang, die große Anzahl der Bruten der Stadttauben, ein vom Menschen gemachtes, angezüchtetes Verhalten ist
- Haus - und Brieftauben früher geschätzte Haus/Nutztiere waren, sie dienten als Fleischlieferanten, auch Tauben-Eier galten lange Zeit als Delikatesse
- man noch heute in der Französischen Armee Brieftauben hält und Brieftauben im Ersten, aber auch noch im Zweiten Weltkrieg wichtige Botschaften übermitteln & teilweise für ihren mutigen Kampfeinsatz Orden bekamen
- die teuersten Brief- und Zuchttauben noch heute weltweit den Wert eines Einfamilienhauses erzielen
- Tauben unheimlich intelligente und sehr soziale Vögel sind, in Monogamie leben, sich ein Leben lang treu sind, immer das gleiche Brustrevier bevorzugen, dem Standort treu bleiben
- Tauben menschliche Gesichter, Stimmungen, Emotionen erkennen
- Tauben Krankheiten z. Bsp. Brustkrebs erkennen können (dazu gibt es wissenschaftliche Tests & Untersuchungen)
- Tauben vorsorgliche Eltern sind, die ihre Kinder bis aufs Äußerste verteidigen und dabei den eigenen Tod in Kauf nehmen
- Stadttauben besser sind als ihr Ruf, sie den Schimpfnamen "Ratten der Lüfte" zu Unrecht tragen
- Stadt - und auch Wildtauben zwar Krankheiten übertragen können, dies aber im gleichen Ausmaß, wie jeder andere Wildvogel, jedes andere Wildtier ebenso