Hallo zusammen,
mein neues Projekt soll ein Becken für Bienengarnelen werden mit 60x30x30. Geplant sind die Panda Garnelen. Diese sollen von der Gestaltung her möglichst gut zur Geltung kommen.
Das Becken soll möglichst pflegeleicht sein. Darunter verstehe ich für mich: nicht so viel Gärtnern, also eher langsamer wachsende Pflanzen am besten am Hardscape befestigt; einen Filter mit hoher Standzeit.
So soll die grobe Struktur dann aussehen.
Ich habe hinten eine schwarze Folie angebracht.
Ich möchte den Soilfilter versuchen, eventuell brauche ich da noch einen zweiten?!? Ich möchte neben dem aufgehärteten Osmosewasser noch etwas Soil im Filter haben und hoffe, dass ich damit einen niedrigen pH-Wert bekomme.
Als Bodengrund dachte ich an schwarzen Sand dünne Schicht, keine Pflanzen im Boden und dann eine schöne Laubschicht.
Da ich später nur eingeschränkt von oben dran komme will ich nicht viel gärtnern müssen und suche Pflanzen die an die Wurzeln kommen. Ich dachte an Moos und ggf. Javafarn, die wären in den anderen Becken schon verfügbar. Bin mit bzgl. der Konkurrenz von Pflanzen zu Algen etwas unschlüssig. Im anderen Becken mit Garnelen habe ich erfreulich wenige Algen. Bin mir aber nicht schlüssig, ob das primär an den fleißigen Garnelen oder doch eher an den Stängelpflanzen liegt?
Bin am überlegen, ob es Sinn macht vor der Rückwand in die Mitte noch dunkle Lavasteine zu platzieren.
Die Wurzeln wässern jetzt erst mal bis Weihnachten.
Über Anregungen und Vorschläge zur Gestaltung würde ich mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Carsten