Hallo, seit zwei Wochen wohnt mein erster Betta bei mir, ein hübscher rot-blauer Plakat.
Am ersten Tag nahm er problemlos Trockenfutter. Seit einiger Zeit meidet er alles was, sich nicht bewegt. Habe auch schon verschiedene Trockenfutter ausprobiert. Er guckt es an und wendet sich ab. Selbst die kleinen Muschelkrebse, die er anfangs noch gejagt hat, ignoriert er inzwischen genauso wie weiße Mückenlarven. Das Einzige was er akzeptiert, sind die roten. Auf die ist er ganz wild. Füttere die aber nun nicht jeden Tag.
Habe ich mir da einen Futter-Spezialisten ins Haus geholt? Denn sonst zeigt er keine ungewöhnlichen Auffälligkeiten. Ist aktiv, neugierig und durchstreift das Becken. Klar verkriecht er sich auch mal. Am liebsten in der Nähe des Heizstabs. Das einzige was mir bisher auffällt ist, dass er ist wohl kein typischer Poser ist. Reagiert auf diverse neue visuelle Reize so gut wie nie mit der von Bettas bekannten Droh-Gebärde.
Wie bekomme ichs hin, ihn an Trockenfutter zu gewöhnen?
Denn da ich auch mal unterwegs bin, wäre es schon gut, wenn er nicht nur rohe lebende Steaks sondern auch mal über einen Automaten gereichtes Krill-Müsli frisst.