Hallo!
Ich überlege mir einige Betta splendens Wildform Tiere für mein Rio180 zu erwerben.
Besatz:
1xHyphessobrycon pulchripinnis , 1x Hyphessobrycon sweglesi , Corydoras paleatus 2.2, 2x Otocinclus affinis , 3x Sewellia lineolata , 3x Garra Flavatra , 1.1 Laetacara curviceps, 6x Neritrina Stahlhelmschnecken , 6 x Neritina (Vittina) waigiensi und einige eingewanderte Teller- und Turmdeckelschnecken.
Die erstgenannten Salmler sind noch der "Rest" vom Erstbesatz vor 3 Jahren. Ebenso die Otos.
Laut dieser Seite: B. splendens Wildform wäre eine Gruppenhaltung möglich.
Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
Hier das neueste Foto vom Becken
PXL_20241127_100208516.MP~3.jpg
Auf der rechten Seite sollen noch Schwimpflanzen wachsen, ebenso die Palustris vor dem Filter