Beleuchtung von Zimmerpflanzen

  • Hallo, heute mal eine Frage, die nicht nur an die Feuchte Ärmel Fraktion gerichtet ist:


    In meiner Wohnung ist der Lichteinfall sehr gering.


    Ich liebe kleine Palmen (Bergpalmen, etc), aber ich benötige eine Beleuchtung, damit sie nicht (vor allem im Winter) verkümmern.


    Mein Aquaristikwissen hilft mir da wohl nicht weiter, da gibt es sicher Unterschiede, sonst könnte ich mir eine HeliaLux über die Pflanzen hängen.


    Hat jemand einen Tipp, was eine Beleuchtung mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis angeht?


    Die Pflanzen stehen auf einem Fensterbrett, das ca. 2 m lang ist, darauf stehen aber bisher nur 3 kleine Pflänzchen. ;-)


    Gruß, Dirk

  • Dr. Fisch

    Hat den Titel des Themas von „Beleichtung von Zimmerpflanzen“ zu „Beleuchtung von Zimmerpflanzen“ geändert.
  • Moin Dirk ! Keine Ahnung.... Hol dir Klivien oder auch Riemenblatt genannt-da brauchst du keine Beleuchtung !

    Hin und wieder etwas Wasser und gut iss. Nein Scherz beiseite... Ich habe hier bei mir auch immer diverse Grünpflanzen

    an den Fenstern stehen. Habe aber in dem Sinne auch keine Gardinen(wie die Holländer) Diverse Farne und auch kleine

    Palmen, Fettblätter etc. Keine Probleme, die wachsen und gedeihen. Habe mir sagen lassen,z.B. einige Palmen muss man

    vergessen zu gießen ! Kakteen sowieso... Da bin ich aber wirklich mal gespannt, was da noch für Meinungen kommen.

    Frage: Was nehmen denn wohl die Cannabis Züchter für ihre Pflanzen ?? Schönen Sonntag, hier Regen. Claus:korrekt:

  • Hallo Dirk,

    du kannst schon Aquarienbeleuchtungen nehmen - zumindest wurde mir das so gesagt. Und zumindest meine Carnivoren, die ich schon im Februar wieder ins Warme hole nach Winterpause, mögen die Chihiros A Leuchte gern und fangen dann sofort an, auszutreiben.

    Ansonsten habe ich hier ein Sammelsurium von diverse Pflanzenleuchten (alle als Vollspektrum LED betitelt), bei amazon bestellt. Deren Wirksamkeit und Qualität ist recht unterschiedlich. Leider haben die meisten einen Schalter mit vorprogrammierten Timer, und diese Timer verstellen sich gerne mal.

    Schau dich nach Leuchten um, die du mit Zeitschaltuhr (oder WLAN Steckdose) betreiben kannst, das ist auf jeden Fall von Vorteil.

    Ansonsten bin ich selber noch am Suchen nach DER Beleuchtung für Zimmerpflanzen, vielleicht hat hier ja noch jemand einen Tipp.

  • Habe mir sagen lassen,z.B. einige Palmen muss man

    vergessen zu gießen ! Kakteen sowieso... Da bin ich aber wirklich mal gespannt, was da noch für Meinungen kommen.

    Frage: Was nehmen denn wohl die Cannabis Züchter für ihre Pflanzen ?? Schönen Sonntag, hier Regen. Claus:korrekt:

    Hallo Foxi!


    Ich war als 16-jähriger Kakteenzüchter und sogar Mitglied im Kakteenverband! :) („Mit stacheligen Grüßen“ war deren Gruß bei Anschreiben)

    Im Sommer: Gut gießen und auch duengen und natürlich pralle Sonne.

    Im Winter: Kühl, trocken, hell.

    Und dann werden die im Frühling, wenn Du wieder mit Giessen anfängst, zu blühen anfangen. Ich habe die sogar mit einem Pinsel befruchtet und aus den Früchten Aufgesetzten gemacht. ;-)


    Gruß,

    Dirk

  • Also, wenn Du Deine Pflanzen am Fenster oder im Wintergarten hast, brauchst Du eigentlich keine zusätzliche Beleuchtung.


    Ansonsten gibt's jetzt in fast jeder größeren Stadt sogenannte "Plants - Shops" - dort bekommt man spezielle Beleuchtung u. a. auch für Mini - Gewächshäuser und für den, jetzt erlaubten, Cannabis - Anbau.

    Selbst Spezial-Erde, Dünger usw. kann man dort erhalten.

  • Also, wenn Du Deine Pflanzen am Fenster oder im Wintergarten hast, brauchst Du eigentlich keine zusätzliche Beleuchtung.


    Ansonsten gibt's jetzt in fast jeder größeren Stadt sogenannte "Plants - Shops" - dort bekommt man spezielle Beleuchtung u. a. auch für Mini - Gewächshäuser und für den, jetzt erlaubten, Cannabis - Anbau.

    Selbst Spezial-Erde, Dünger usw. kann man dort erhalten.

    Cannabis ist hier strengstens verboten. Hatte 1 Jahr auf der Psychiatrie arbeitet, meine Erfahrung:


    - Leute mit Psychosen in der Anamnese sind sehr gefährdet, eine neue zu bekommen

    - Leute mit Erblichkeit für Psychosen sind gefährdet

    - Leute, die alle möglichen anderen Drogen nehmen, sind gefährdet

    - Und dann kann es (eher selten) zum Ausbruch von Psychosen kommen, auch wenn die obigen 3 genannten Dinge nicht zutreffen.


    Ich selbst habe es als Jugendlicher gegessen (Rauchen ging nicht, habe Asthma), habe 12 Stunden hervorragend geschlafen, mehr war nicht.

    Aber ein Kollege von mir ist davon begeistert.


    Pflanzen:

    Nordfenster, wenig Licht, dann noch Winter, bist Du sicher, dass das für meine (kleinen) Palmen ausreichend ist?

    Shops:

    Zu teuer, habe kein Vertrauen, daher frage ich hier, habe auch im Discord von Joachim Mundt gute Anregungen bekommen.


    Wintergarten:

    Bin ein (relativ) verarmter Mensch mit sehr hohem Einkommen, habe daher keinen Wintergarten.


    Gruß, Dirk

  • Es ist ein Gerücht, dass man Kakteen nicht gießen muss...

    Was für Kakteen hast du gesammelt/gezüchtet Dr. Fisch ?

    Habe ich nicht geschrieben! Im Sommer müssen die reichlich gegossen werden!

    Wenn die im Winter keine Pause einlegen, werden die im Sommer nicht blühen.

    Hatte die in der Garage mit Beleuchtung untergebracht, im Winter.


    Mamilarien, das ist so viele Jahrzehnte her, kann mich an die anderen Namen nicht mehr erinnern!


    Dann hatte ich die in einem Frühbeet, das sich selbstständig geöffnet hatte, wenn die Temperaturen zu hoch waren, war damals ein teures Späßchen, Weihnachtsgeschenk meiner Eltern. :-)


    Gruß, Dirk

  • Nee, der liebe Foxi hat das geschrieben - "Kakteenleute" wissen, dass man diese Pflanzen durchaus gießen, und düngen, darf. Kommt natürlich auch auf die Kakteenart an.

    Mamillaria habe ich auch drei Varianten, sowie Rebutia, Lobivia, und zwei nordamerikanische Arten.

    Dann habe ich Fehler gemacht, die zu unglaublich schönen Blüten geführt haben. ;-)


    Um so kälter, desto weniger gießen, ist mein Wissensstand.


    Gruß, Dirk

  • Wenn es interessiert, was Zimmerpflanzen-Beleuchtung angeht: (aus einem anderen Forum)


    Ich hab zwei 15W Vollspektrum Pflanzenlampen von Sansi über meinen Bananen hängen. Seit dem wuchern die extrem! Gerade Preis-Leistung bin ich sehr überrascht. Ich kann noch nix zur Haltbarkeit sagen, da ich die Lampen selbst erst ein paar Wochen habe. Ich kann ebenso die Pflanzenlampen von Parus empfehlen, aber die sind unverschämt teuer. Ist nur was, wenn man die günstig im Angebot bekommen kann.


    Richtige “Growlight”-Panele würde ich dir aber nicht empfehlen. Die spielen zu sehr mit Infrarot und auch UV Anteilen im Licht rum, das ist nix für einen Wohnraum! Also eher nichts kaufen, was zu sehr nach „Kifferlicht“ aussieht.

  • Nabend zusammen ! ICH GESTEHE HERR RICHTER !! Vielleicht habe ich auch nur KEIN Händchen für die Stacheln....

    Habe mir zwischendurch immer mal eine Pflanze gekauft nach Auge. Aber nach dem etwas Wässern wurden die dann

    immer matschig und kippten auch um. Werde aber einen neuen Versuch wagen, versprochen !! Schönen Abend euch, Claus;)

  • Nabend zusammen ! ICH GESTEHE HERR RICHTER !! Vielleicht habe ich auch nur KEIN Händchen für die Stacheln....

    Habe mir zwischendurch immer mal eine Pflanze gekauft nach Auge. Aber nach dem etwas Wässern wurden die dann

    immer matschig und kippten auch um. Werde aber einen neuen Versuch wagen, versprochen !! Schönen Abend euch, Claus;)

    Moin Claus.

    Warte lieber bis zum Sommer;):pleaseante:

  • Du willst mich mißverstehen, oder? Ich gebs auf, ist ja auch nicht das Thema.

    Selbstverständlich nicht, das wäre mehr als unhöflich. :/


    Gruß, Dirk