als ich grade etwas zur salvinia googelte, ich habe die pflanze erst seit letztem sommer, habe ich folgenden und mir sehr interessant erscheinenden artikel gefunden
https://www.flowgrow.de/db/wasserpflanzen/salvinia-natans
abgesehen davon, daß ich keine ahnung habe, was da jetzt tatsächlich bei mir schwimmt - ich habe sie ebenfalls aus einem außenbecken erhalten,
fände ich gerade für die außenbecken die heimische salvinia natans sehr interessant, da dann bei dieser wie bei der wassernuß und - hoffentlich - der azolla davon ausgegangen werden kann, daß diese jedes jahr aus den samen selbständig wieder die wasseroberfläche besiedelt