Zuerst aufgefallen sind mir die Planarien ja tatsächlich im Aufzuchtbecken mit den Erbsenkugelfischen. Und da sind sie weder an die Eier, noch die Larven der Fische gegangen (behandelt habe ich trotzdem).
Wo es allerdings deutliche Einbußen gab, war im Becken mit den Red Bee Garnelen. Da habe ich auf einmal kaum mehr Nachwuchs gesehen.
Vorgestern habe ich den Außenfilter vom großen Becken gereinigt. Den Mulm und das Wasser daraus hebe ich immer ein paar Tage auf, weil immer kleine Garnelen, Schnecken, und manchmal sogar Fischlarven drin sind.
Es ist frustrierend, wie viele (kleine) Planarien sich in diesem Mulm-Eimer befinden! Die größeren erwische ich so nach und nach mit den Fallen. Aber der Nachschub ist unendlich...
Ich denke immer mehr darüber nach, die Schnecken doch irgendwie in Quarantäne zu setzen, und das Becken mit Panacur zu behandeln. In der Hoffnung, dass es meinen kostbaren Flossensaugern nicht schadet
Was ich mit den vier Körbchenmuscheln mache, weiß ich auch nicht - die werde ich wahrscheinlich opfern müssen.
Rio180 : Ich habe die 250 mg Tabletten bestellt. Sie sind nur bis 9/26 haltbar. Aber ehrlich gesagt habe ich für die letzte Behandlung auch Tabletten mit abgelaufenen Verfallsdatum genutzt. Sie waren trocken, dunkel und nicht allzu warm gelagert, darum habe ich es riskiert.