Ich sag ja, die sind irre.
Je mehr Du so über Deine beiden Prachtbarben-Veteranen erzählst, desto mehr verfestigt sich bei mir der Eindruck, daß die offensichtlich nun schon ziemlich senil in der Birne geworden sind bzw. drohende Gefahren in ihrem nassen Reich nicht mehr nüchtern-realistisch genug einschätzen können - und dann zu 'überdrehen' beginnen.
Diesen roten Faden weiterspinnend würde ich bei alt gewordenen Fischen eigentlich doch eher davon ausgehen, daß die dann allgemein schwerfälliger oder apathischer werden.
Bei subjektiv gefühlter, akuter Bedrohung dann aber (letzte) Reserven zu mobilisieren beginnen.