Guppy Schwanzflosse nach Erkrankung

  • Hallo, ich würde gerne euch um Rat fragen:

    Wir haben vor erfolgreicher Behandlung der Fräskopfwürmer und einen zuvor recht hohen Nitrit Wert einige Guppy’s verloren. Derzeitig sind es nur noch fünf Weibchen und zwei Männchen. Fast alle Fische sind jetzt in einem sehr guten Zustand. Mein eines Guppy Männchen ist jedoch noch sehr schwach und wird daher von den anderen oft in die Schwabzflosse gebissen. Er macht mir Sorgen.


    Ich habe ihn daher seit einem Tag in einen Ablaichkasten reingetan, damit er sich erholen kann.
    Meine Frage an Euch: würdet ihr so auch handeln? Falls ja, woran erkenne ich das er wieder fit genug ist um ihn wieder umzusiedeln ? Seine Flosse gefällt mir leider überhaupt nicht. Ansonsten bewegt er sich eher ruhig, manchmal etwas seitlich, aber er frisst auch gut.


    Danke für eure Hilfe im Voraus !!

  • mirhai

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Hallo Rena,


    da haben du und deine Fische ja gleich einiges durch mit Fräskopfwürmern und Nitrit.
    War ersteres ein Verdacht oder sicher?
    Ist letzteres nun sicher unter Kontrolle?

    Zum gezeigten Männchen:
    Ob ich genauso oder ähnlich handeln würde, hängt davon ab, was ich als Ursache annehmen würde.

    Hat die Flosse durch Erreger Schäden (z.B. Flossenfäule) und wird schlimmer, dann würde ich den Fisch separieren.

    War die Flosse ok und hat durch das Knabbern der anderen Fische Schäden genommen, dann ist separieren im Laichkasten kurzfristig eine Möglichkeit. Macht aber nur Sinn, wenn man zügig z.B. durch Pflanzen mehr Versteckmöglichkeiten im Becken schafft. 7 Guppies mit nur 2 Männchen sollten selbst in 60cm Aquarien gut auskommen (wie groß ist das Becken denn?).

    Deine Beschreibung, dass der Fisch leicht schief hängt, macht mir mehr Sorgen. Das ist entweder total unbedenklich, weil ein Guppymännchen durchaus etwas "wackelig" schwimmt mit der langen Flosse und wenn es sich unter Stress versteckt auch etwas schief hängen kann, oder eben ein absolutes Warnzeichen, dass es dem Tier gar nicht gut geht.

    Hat sich in über 24h schon was verändert?

    VG, Janine

  • Nabend Rena ! Dann hoffen wir mal, das es deinem Guppy bald wieder besser geht.... Verbiss an der Flosse ?

    Ich kenne das auch von meinen Welsen. Da kommt es auch schon mal vor, das bei Rangeleien eine Flosse einreisst,

    Seitenflosse oder auch Rückenflosse, aber nach einigen Tagen zieht sich die Membranhaut wieder zusammen.

    Ich habe bei mir im Becken 3 Engmaul-Salmler, wenn die merken, das ein anderes Tier kränklich ist, was eigentlich selten

    vorkommt, fahren die dann voll drauf ab- eine natürliche Aussonderung ?? Alles Liebe, schöne Pfingsten und bitte nicht

    verzweifeln, wird schon wieder. Claus:pleaseante: