Amanogarnelen-Futtervorlieben
-
-
Es gibt Wasserflöhe, weiße Mülas, Garnelenflockenfutter, Zucchini....Bettaflocken mögen sie auch .An die Flossen der Amazone gehen sie nicht..
Es scheint ihnen einfach Spaß zu machen.
-
Laut Gespräch mit dem Fischdealer meines Vertrauen die Bestätigung, das Amanos auch Schnecken sowie andere Lebendbewohner erjagen können.
Nix mit Algenfressern....
-
Die fressen schon Algen. Aber eben auch alles andere, was sie so finden.
-
Laut Gespräch mit dem Fischdealer meines Vertrauen die Bestätigung, das Amanos auch Schnecken sowie andere Lebendbewohner erjagen können.
Nix mit Algenfressern....
Das ist doch aber kein großes Geheimnis gewesen, oder 😉
Alle Garnelen auch unsere geliebten Shrimps und Großgarnelen, die wir sprichwörtlich "zum Fressen gern haben" - ernähren sich nicht ausschließlich vegan.
Zu einer gesunden Ernährung von Garnelen gehört deshalb auch Protein - Futter, denn auch Garnelen können kannibalistisch und räuberisch unterwegs sein.
Bekommen sie nicht genug Protein - oder Ausweichfutter z. Bsp. Mückenlarven, Wasserflöhe usw. .. jagen sie ihre eigenen Artgenossen und andere Wasserbewohner.
PS. Amanogargarnelen darf man z. Bsp. nicht mit Axolotln vergesellschaften.
Der Grund sind u. a. die scharfen, spitzen Gesichts - "Werkzeuge" der Amanogargarnelen mit denen die Axolotl verletzt oder gar getötet werden können und eine gewisse Aggressivität, die man den Amanogargarnelen nachsagt.
Amanogargarnelen sind nicht zwingend friedfertig, sondern sie suchen sich scheinbar bewusst lebende Beute, teilweise auch Wasserbewohner, die extrem größer sind als sie selbst.
-
Da ich noch nicht lange Garnelen pflege...war mir das als Anfänger absolut unbekannt.
Mir verkaufte man diese als perfekte Algen-und Restefresser,
Von aktiven Jagen hat mir keiner was gesagt.
Gut, im nachhinein passt es schon, und schön das ich sie kennenlernen durfte.
Sie werten das Aquarium sehr auf.
Und da ich keine Guppys züchte....
war alles etwas ungeplant...
-
Ich habe auch noch nicht so lange Garnelen, aber irgendwie hatte ich gute Vorab - Informationen und hier im Forum gibt es auch immer wieder gute Tipps.
Zudem mache ich es so, wie Du - ich frage nach..Hier im Forum und/oder im realen Leben.
-
Sie lieben Alternanthera reineckii, das ist die unbestrittene Nr. 1
Man benötigt also eine Opferpflanze. Und siehe #12
Ansonsten alles ok.
MfG,
Dirk
-
Über Weihnachten gab es ja kein Lebendfutter-in den Läden.
Nun Trockenfutter Tabletten und Zucchini gab es ja auch....
Meine Ladys waren noch kleiner als ein ausgewachsenes Guppy-Weibchen.
Jetzt fehlen 2 Kampffische.
Leichen wurden nicht gefunden.....
Ehrlich ,ich will auch nicht glauben, das das die Amanos waren.....
-
Über Weihnachten gab es ja kein Lebendfutter-in den Läden.
Ich kaufe - mein Durchschnittsbedarf ist ebenfalls vergleichsweise gering - Lebendfutter immer 'auf Vorrat' für 2, 3 Wochen.
So überbrückt man dann auch problemlos die größeren Feiertage bzw. die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
Die in der Lagerung heikleren Lebendfuttersorten (Daphnien nur in den Wintermonaten - und Artemia) verfüttere ich immer zeitnah nach dem Kauf.
Bei den anderen Sorten kann man sich je nach eigenem Bedarf (mehr) Zeit lassen.
Was bekommen Deine Bettas denn so an Lebendem, Undine?
Ich hätte für sie parallel immer zwei verschiedene, 'geöffnete' Sorten im Angebot. (Bei einem 'im Größeren' bestmöglich regelmäßig wechselnden Angebot.)
Sonst, finde ich, wäre es zu monoton und einseitig, erst zu warten, bis ein einzelnes Tütchen komplett verfüttert ist.
Das sind Gedanken, die mir in Sachen Ernährung durch den Kopf gehen würden, wenn ich (eine kleinere Anzahl) Bettas pflegen würde...
-
... Jetzt fehlen 2 Kampffische.
Leichen wurden nicht gefunden.....
Ehrlich ,ich will auch nicht glauben, das das die Amanos waren.....
Oh, das ist schade! 😢
Hast Du wirklich überall im Aquarium nachgekuckt?
Gibt es offene Stellen, wo die Bettas vielleicht aus dem Aquarium herausgesprungen sein könnten?
Hast Du Katzen?
Die Amanos 'killen' keine lebenden, fitten Mitbewohner.
Doch Aas fressen sie.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, sobald Du hinsichtlich des Verschwindens der Bettas mehr weißt...
Liebe Grüße
Frank
-
Moin werte Undine ! Oder schleicht bei dir ums Becken evtl. ein Palmendieb ?? Alles Liebe und Gute für 2025 !
Der ganzen Runde einen guten Tag. Claus
-
Oh, das ist schade! 😢
Hast Du wirklich überall im Aquarium nachgekuckt?
Gibt es offene Stellen, wo die Bettas vielleicht aus dem Aquarium herausgesprungen sein könnten?
Hast Du Katzen?
Die Amanos 'killen' keine lebenden, fitten Mitbewohner.
Doch Aas fressen sie.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, sobald Du hinsichtlich des Verschwindens der Bettas mehr weißt...
Liebe Grüße
Frank
Die Amano-Damen (und nur die Damen)habe ich schon jagen sehen.
Nach Mücken-Larven(weiß und rot), kleinen Guppys....
Was gibt es an Lebendfutter ....
zuzüglich Mückenlarven Daphnien (da gehen nur Bettas und Guppys dran).Artemia,
Es gibt auch ne Abdeckplatte und einen alten Kater.
Die Fische lassen ihn kalt.
Im anderen Becken sind keine Amanos.
Da habe ich jetzt Funkensalmlernachwuchs und eine fidele Betty.
Natürlich habe ich für alle auch Trockenfutter. Für die Bettas genauso wie für die Garnelen.
Also sah ich kein Futterproblem, wenn mal nix frisches lebendiges da ist.
Vermutlich ein Fehler.
-
... Da habe ich jetzt Funkensalmlernachwuchs und eine fidele Betty.
Hey, freut mich!
Das mit der unverändert fidelen Betty.
Und natürlich auch das mit dem Nachwuchs bei den 'Funken'.
Meine Amanos haben noch nie aktiv etwas gejagt.
Höchstwahrscheinlich deshalb nicht, weil das bei der extremen Futterkonkurrenz im Becken - zumindest im Hinblick auf die Jagd nach lebendem Futter - für sie auch ziemlich aussichtslos wäre.
Ich sehe es nicht als nachteilig an, wenn Du nicht ständig Lebendfutter zu Hause parat hast.
Das andere, angebotene Futter wird doch offenbar auch gerne genommen.
Und, das finde ich entscheidend, Du hast bei den gegebenen Sorten bei Dir ja offensichtlich ABWECHSLUNG DRIN.
Grüße
Frank
-
-
Das dort ist ja fast wie im Velociraptoren-Gehege in 'Jurassic Park'.
Hab ich so oder ähnlich bei meinen Amanos noch nie beobachten können.
-
Doch, machen die - vor allem, wenn sie insgesamt nicht so viel tierisches Eiweiß kriegen.
-
Ehrlich, ich hab den Verdacht, das man sie ausgehungert hat um das zu zeigen....
Aber wer bin ich schon.
Meine jagen .
Und ich bin bemüht, das sie bei mir ausgewogenes Futter kriegen....
-
... Aber wer bin ich schon.
Du bist eine Aquarianerin, die sich aufmerksam und liebevoll um ihre Schützlinge kümmert. Ganz einfach.
-
Du bist eine Aquarianerin, die sich aufmerksam und liebevoll um ihre Schützlinge kümmert. Ganz einfach.
Nach all dem, was ich so über's Forum bisher über Undine erfahren habe, ist sie als Aquarianerin das tatsächlich für mich.
Aufmerksam und liebevoll.
Das darf man hier doch wohl mal offen sagen!
(Was natürlich keineswegs bedeutet, daß alle anderen aktiven Foris unaufmerksam und lieblos wären! - DAS wäre von 'Fall' zu 'Fall' zu entscheiden... )