Mal wieder tolle Ideen von Dir! Vielen Dank.
Mit den Erbsen habe ich schon befürchtet. Aber mir ist es wichtig, dass es Sinn macht. Es gibt ja so viel anderes was man machen kann...
Barsche würde ich toll finden, die habe ich bis auf den einzelnen SBB aktuell nicht. Ich hätte mal Lust auf einen "Charakterfisch". Wie viele Tiere würdest Du empfehlen, damit es mit der Gruppendynamik gut passt?
Und jetzt mal ganz blöd gefragt, was bietet sich an zum "Verkrauten" mit dem Hintergedanken, dass es nicht in den Boden gepflanzt wird?
Schwarm ist auch immer schön und Zwergbärblinge könnte ich mir gut vorstellen. Andererseits habe ich bei den Südamerikanern schon die Rotkopfsalmler.
Also aktuell schlägt das Herz für spannendes Verhalten. Mich würde aber trotzdem interessieren, was unter kunterbunt gemischt und trotzdem stimmig rauskommen könnte .
Ich hatte ja auch an Grundeln gedacht. Sind das auch "Charakterfische"?