8 der kleinen durfte ich nun gestern mein eigen nennen, davon haben 3 allerdings den turbulenten Transport nicht überlebt. Die anderen 5 jedoch genießen ihr neues Jugend-Zuhause in Form eines Lido 120er Paludariums Erstes Lebensfutter in Form von schwarzen Mückenlarven aus dem heimischen Fass wurden auch bereits bejagt. Am liebsten sitzen die kleinen rechts in und hinter dem mit Pogostemon Helferi bewachsenen Stein, da sie dort nahezu unsichtbar sind und immer Stück für Stück ihren Körper nach vorn strecken können. Es ist einfach wunderschön anzusehen
Vielen Dank Dirk für diese wunderschönen Tiere
P.S.: Ja ich weiß ich sollte mal wieder die Scheiben über dem Wasserspiegel putzen. Blöde Wasserflecke vom Bewässern der Pflanzen