• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Startseite
      1. Aquariumforum-ost
    2. Portale
      1. Betta - Portal und andere Labyrinthfische
      2. Channa - Portal
      3. Garten-Teich
      4. Flossensauger
      5. Lebendgebärende
        1. Literaturliste Lebendgebärende
      6. Guppytreff-Portal
      7. Medaka-Portal
      8. Meerwasser-Portal
      9. Terraristik Portal
      10. Wirbellosen-Portal
    3. Forentabelle
      1. Forentabelle
    4. Galerie
      1. Alben
      2. Karte
      3. Wettbewerb
    5. Magazin
      1. Lebendgebärende Zuchtformen
      2. Lebendgebärende Aquarienfische Wildformen
      3. Literaturübersicht Lebendgebärende
      4. Medaka
      5. Meerwasseraquaristik
      6. Pflanzen
      7. Schlangenkopffische
      8. Schmerlen
      9. Wirbellose im Aquarium
      10. Welse und Grundeln
    6. Kalender
      1. Termine
      2. Karte
    7. Quiz
      1. Quiz
    8. Shop-Karten
    9. Marktplatz
      1. Marktplatz
      2. Marktplatzforen
    10. Lexikon
      1. Hilfe-Anleitungen
      2. Lexikonübersicht
    11. Vereine
    • Anmelden oder registrieren

      Anmeldung

      Kennwort vergessen

      Registrierung

      Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

      Benutzerkonto erstellen
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Artikel
    • Forum
    • Galerie
    • Termine
    • Lexikon-Eintrag
    • Seiten
    • Erweiterte Suche
    1. Aquarium-Forum aus dem Osten ohne Grenzen - freundlich oder gar nicht
    2. Forum
    3. Süsswasser-Fische - das Zierfisch-Forum bei aquariumforum-ost
    4. Besatzfragen und Tipps zur Einrichtung
    1. Aquarium-Forum aus dem Osten ohne Grenzen - freundlich oder gar nicht
    2. Forum
    3. Süsswasser-Fische - das Zierfisch-Forum bei aquariumforum-ost
    4. Besatzfragen und Tipps zur Einrichtung
    • Zum Seitenende
    • Seitenleiste auf- und zuklappen
    • Rechte Seitenleiste einblenden
    • Rechte Seitenleiste ausblenden
    • Hauptmenü aufklappen
    • Hauptmenü einklappen
    1. Startseite
      1. Aquariumforum-ost
    2. Portale
      1. Betta - Portal und andere Labyrinthfische
      2. Channa - Portal
      3. Garten-Teich
      4. Flossensauger
      5. Lebendgebärende
        1. Literaturliste Lebendgebärende
      6. Guppytreff-Portal
      7. Medaka-Portal
      8. Meerwasser-Portal
      9. Terraristik Portal
      10. Wirbellosen-Portal
    3. Forentabelle
      1. Forentabelle
    4. Galerie
      1. Alben
      2. Karte
      3. Wettbewerb
    5. Magazin
      1. Lebendgebärende Zuchtformen
      2. Lebendgebärende Aquarienfische Wildformen
      3. Literaturübersicht Lebendgebärende
      4. Medaka
      5. Meerwasseraquaristik
      6. Pflanzen
      7. Schlangenkopffische
      8. Schmerlen
      9. Wirbellose im Aquarium
      10. Welse und Grundeln
    6. Kalender
      1. Termine
      2. Karte
    7. Quiz
      1. Quiz
    8. Shop-Karten
    9. Marktplatz
      1. Marktplatz
      2. Marktplatzforen
    10. Lexikon
      1. Hilfe-Anleitungen
      2. Lexikonübersicht
    11. Vereine

    Besatzfrage

    • Kobold
    • 27. Dezember 2022
    • 1
    • …
    • 17
    • 18Seite 18 von 26
    • 19
    • …
    • 26
    • Sonnenbad
      aktiv
      Erhaltene Likes
      338
      Beiträge
      578
      Bilder
      9
      • 15. März 2023
      • #341

      Ein 'leicht abgemilderter' Alternativvorschlag in Sachen Fütterungsintervalle.


      Füttern. 1 Tag Pause.

      Füttern. 2 Tage Pause.

      Füttern. 1 Tag Pause.

      Füttern. 2 Tage Pause.

      Usw.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Bankanensis
      aktiv
      Erhaltene Likes
      752
      Beiträge
      1.039
      Bilder
      37
      Quiz
      1
      • 15. März 2023
      • #342

      Ich finde, die Bilder bei Glaser sind eine gute Referenz.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 15. März 2023
      • #343
      Zitat von Sinclair

      Ich füttere meine Fische im Gesellschaftsbecken sowieso nur alle zwei bis drei Tage, abgemagert ist da keiner. Du kannst sicher sein, dass kein Fisch im Aquarium an Unterernährung stirbt, eher im Gegenteil. Ich würde auch Flocken und Granulat gar nicht oder seltener füttern, das ist meist Powerfutter, das die Fische gar nicht brauchen. Lös dich von den Empfehlungen auf den Dosen, die Hersteller wollen schließlich ihr Produkt verkaufen.

      Erst einmal ein großes Danke an all die vielen Ratschläge, ihr seid wie immer große Klasse!


      Also sollte ich mich besser auf Frostfutter konzentrieren? Oder Lebendfutter? Letzteres habe ich einmal ausprobiert, der Verkäufer hat mir aber zu viel auf einmal angedreht und Sorten die auch einfach zu groß waren. Habt ihr Empfehlungen für passendes Frost/Lebendfutter? Zwei Regentonnen bieten demnächst wohl auch Leckereien.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 15. März 2023
      • #344
      Zitat von Bankanensis

      Gib von der Wochenration, von der Du meinst, es sei zu wenig, ein Viertel ;), und zwar auf zwei Tage verteilt, z.B. sonntags und mittwochs, wobei es nichts macht, wenn du mal überspringst oder donnerstags statt mittwochs fütterst. Warum nicht dieselbe Menge auf sieben Tage verteilt? Weil dann die Roten alles erhaschen, bevor es den Boden erreicht.

      Möglich ist auch eine Ablenkungsfütterung (etwa einmal die Woche, z.B. sonntags): Ein paar große Brocken füttern, und wenn die Roten dann die Schnauze voll haben und am Kauen sind, eine gevierteilte Futtertablette an vier Orte im Aquarium für die Flossensauger werfen. Oder etwas schnelle sinkendes, feines Granulat (oder feines Granulat oder feine Flocken mit wenig Wasser eingeweicht und dann im Aquarium verteilt.

      Danke Klaus, die Erklärung leuchtet mir ein. Ich dachte ich muss die tägliche Menge reduzieren, aber so ist es wohl sinnvoller.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 15. März 2023
      • #345
      Zitat von Sonnenbad

      Ein 'leicht abgemilderter' Alternativvorschlag in Sachen Fütterungsintervalle.


      Füttern. 1 Tag Pause.

      Füttern. 2 Tage Pause.

      Füttern. 1 Tag Pause.

      Füttern. 2 Tage Pause.

      Usw.

      Alles anzeigen

      Danke Frank für dein "Angebot" hin und wieder Fotos zu begutachten, dass nehme ich gerne an.


      Der angemilderte Alternativvorschlag sagt mir auch zu. Denn ich vermute, dass es für die Jungtiere im Wachstum schon gut ist, wenn sie nicht ganz so lange Futterpausen haben. Wobei auch die sicher so im Becken Nahrung finden, dass muss ich noch mehr verinnerlichen. Sie haben ja nicht nichts...

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sonnenbad
      aktiv
      Erhaltene Likes
      338
      Beiträge
      578
      Bilder
      9
      • 15. März 2023
      • #346

      Je mehr 'Rio'-Fotos im Netz ich mir in Ruhe anschaue (einschließlich der von Klaus verlinkten von Aquarium Glaser), desto mehr beschleicht mich das Gefühl, daß ich den Futterzustand von Paulas 'Roten' doch ein wenig zu negativ-kritisch ('überfüttert') beurteilt habe.


      Der 'Rio' ist nun mal von Natur aus hochrückig, und wirkt vom Vorderkörper her zudem sehr kompakt.

      Kommt dann noch ein (frisch) gefüllter Bauch hinzu, entsteht schnell der etwas irreführende Eindruck, er sei 'fett'.


      Vor diesem Hintergrund würde ich an Paulas Stelle das mit den vorgeschlagenen Fütterungsintervallen lieber etwas flexibler gestalten, und spontan entscheiden, ob ich bei den Fischen 1 Tag Futterpause einlege, oder besser auch mal 2 am Stück.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sonnenbad
      aktiv
      Erhaltene Likes
      338
      Beiträge
      578
      Bilder
      9
      • 15. März 2023
      • #347

      Ist bestimmtes (gekauftes oder selbstgefangenes) Lebendfutter für die betreffenden Fische zu groß, zerkleinere ich es mit der Breitseite eines Küchenmessers maulgerecht, spüle es in einem Artemiasieb kurz durch, und verfüttere es.


      'Dann ist es ja aber streng genommen kein Lebendfutter mehr', mag der eine oder andere einwenden.

      'Okay, dann nennen wir es halt Frischfutter', würde ich entgegnen.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Bankanensis
      aktiv
      Erhaltene Likes
      752
      Beiträge
      1.039
      Bilder
      37
      Quiz
      1
      • 15. März 2023
      • #348

      Artemianauplien werden von den Roten sicher gerne genommen, ob die Flossensauger sie nehmen, weiß ich nicht. Glanzwürmer kann man mehrere Wochen in einer Schale mit abgestandenem Wasser und etwas getrocknetem Laub (z.B. Ahorn, aber auch Blütenblätter von Rosen, aber bitte nicht aus dem Handel, sondern garantiert ungespritze) halten und dann immer mal welche verfüttern, mit etwas Glück und Geschick gilt auch die Vermehrung. Wasserflöhe kann man auch mindestens für einige Tage kühl zwischenhältern. Adulte Artemien kann man mit dem Transportwasser in eine Schale oder ein Konfitürenglas und verdunstetes Wasser mit Leitungs- oder besser destilliertem Wasser ergänzen, mit etwas Artemiafutter halten sie sich auch sehr lange.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sonnenbad
      aktiv
      Erhaltene Likes
      338
      Beiträge
      578
      Bilder
      9
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #349
      Zitat von Sonnenbad

      ... daß ich den Futterzustand von Paulas 'Roten' doch ein wenig zu negativ-kritisch ('überfüttert') beurteilt habe.

      Oft genug hat man selbst ganz besonders große, sprichwörtliche 'Tomaten auf den Augen'!


      Man lernt halt nie aus... ^^:thumbup:

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sonnenbad
      aktiv
      Erhaltene Likes
      338
      Beiträge
      578
      Bilder
      9
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #350

      Heute gab's bei mir auf Frostfutterbasis (alles aus dem Zoohandel) im Mengenverhältnis 2 - 1 - 1 'eine Mischung', die sowohl ernährt als auch gleichzeitig ein bißchen auf Diät hält, Paula.

      Wasserflöhe - Cyclops - Spinat.


      Sowas ist natürlich keine probate Dauerlösung (und außerdem nicht für jeden Fisch geeignet), sondern lediglich das Menü eines einzelnen Tages.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sewellia
      Mod Schmerlenartige
      Erhaltene Likes
      2.238
      Beiträge
      2.407
      Bilder
      253
      Lexikon-Einträge
      42
      Quiz
      5
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #351
      Zitat von Bankanensis

      Artemianauplien werden von den Roten sicher gerne genommen, ob die Flossensauger sie nehmen, weiß ich nicht.

      Ja, auch von den meisten Flossensaugern werden sie gerne genommen.


      Viele Grüße,

      Andy

      *** Ein Leben ohne Tiere ist möglich, aber sinnlos! *** :Sewellia:

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #352

      Ich danke euch

      Frostfutter finde ich irgendwie angenehmer als Lebendfutter. Vielleicht besorge ich mir da einfach zur Abwechslung Verschiedenes. Und dann gibt es ja auch bald lebendiges aus der Regentonne.


      Gelegentlich habe ich auch die Hobby Schale für Artemia genutzt, die kamen mir so winzig vor und verteilen sich kaum im Becken. Abgespültes Frostfutter hat irgendwie dann doch besser alle erreicht, gefühlt...

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #353
      Zitat von Sonnenbad

      Heute gab's bei mir auf Frostfutterbasis (alles aus dem Zoohandel) im Mengenverhältnis 2 - 1 - 1 'eine Mischung', die sowohl ernährt als auch gleichzeitig ein bißchen auf Diät hält, Paula.

      Wasserflöhe - Cyclops - Spinat.


      Sowas ist natürlich keine probate Dauerlösung (und außerdem nicht für jeden Fisch geeignet), sondern lediglich das Menü eines einzelnen Tages.

      Du kaufst Spinat im Zoohandel?

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #354
      Zitat von Kobold

      Du kaufst Spinat im Zoohandel?

      Habe mir meine Frage durch Google selbst beantwortet. Wusste nicht, dass es Spinat auch als Frostfutter gibt.


      Ich werde auf jedenfall demnächst Forstfutter Shopping betreiben, Mal sehen was ich so mit nach Hause bringe

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Foxi
      Begrüßungsgesandter
      Erhaltene Likes
      276
      Beiträge
      978
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #355

      Moin zusammen ! Schaue auch gerne hier: Artemiafarm / Familie REIN ! Wohl für allerbeste Qualität bekannt.

      Mehr Angaben habe ich aber leider nicht, Sorry. Schönen Nachmittag.;)Ein Fischfreund kauft dort alles !!

      Einen fischigen Gruß aus Greven, Claus8)

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sonnenbad
      aktiv
      Erhaltene Likes
      338
      Beiträge
      578
      Bilder
      9
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #356
      Zitat von Kobold

      .. Ich werde auf jedenfall demnächst Forstfutter Shopping betreiben,

      Laß bloß die Finger von Forstfutter, Paula!

      Das vertragen Fische und Garnelen ganz, ganz schlecht. Und es belastet massiv das Aquarienwasser...


      Keine wirklich gute Idee! ;)^^:D

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #357
      Zitat von Sonnenbad

      Laß bloß die Finger von Forstfutter, Paula!

      Das vertragen Fische und Garnelen ganz, ganz schlecht. Und es belastet massiv das Aquarienwasser...


      Keine wirklich gute Idee! ;)^^:D

      Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, du fütterst dich auch Frostfutter.


      Von Flockenfutter und Granulat wurde mir abgeraten.


      Heißt dass, dass nur Lebendfutter das einzig wahre ist? =O

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Kobold
      aktiv
      Erhaltene Likes
      101
      Beiträge
      287
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #358

      Ach jetzt habe ichs kapiert, ich Trottel 8)

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • w4tel
      aktiv
      Erhaltene Likes
      286
      Beiträge
      471
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #359

      also ich würde eichen- und buchenblätter ebenfalls als forstfutter betrachten, frank ; )


      spinat frostfutter 100g 1,29

      iglo junger spinat 225g 1,99


      ich weiß, was ich da wähle. wenn ich nicht ohnehin (saisonabhängig) brennessel verwende


      aber im gegensatz zu flockenfutter und granulat habe ich mit frostfutter ebenfalls schon schlechte erfahrungen gemacht

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
    • Sinclair
      aktiv
      Erhaltene Likes
      253
      Beiträge
      339
      Bilder
      20
      • 16. März 2023
      • Neu
      • #360

      Zum Thema Artemiafarm: Die Qualität des Futters ist wirklich gut, habe dort auch schon gekauft. Der große Nachteil: Man muss eine große Menge abnehmen. Ich glaube, Mindestbestellmenge sind fünf Kilo. Das muss man im Eisschrank erstmal unterbringen und vor allem innerhalb der Haltbarkeitsfrist verfüttern. Aber für Leute mit 20 Becken dürfte das kein Problem sein.

      • calendar.header.menu.calendar
      • Dashboard
      • Forum
        • Zum Seitenende
        • Zum Seitenanfang
      • 1
      • …
      • 17
      • 18Seite 18 von 26
      • 19
      • …
      • 26

    Ähnliche Themen

    • Rote von Rio: Flossen

      • Kobold
      • 13. November 2022
      • Süßwasser Krankheiten
    • Besatzfrage

      • Kobold
      • 29. Oktober 2022
      • Besatzfragen und Tipps zur Einrichtung
    • Besatzfrage

      • Inge
      • 16. Juni 2021
      • Gäste haben Fragen zu ihren Fischen und zum AquariumForum
    • Besatzfrage: 126 Liter-Strömungsbecken (Flossensauger und Fächergarnelen)

      • Monsi
      • 10. Mai 2021
      • Besatzfragen und Tipps zur Einrichtung
    • Aquariumvorstellung mit Anfängerfragen

      • Pysur
      • 1. März 2021
      • Gemeinschaftsbecken
    Stil ändern
    1. Unsere Nutzungsbedingungen
    2. Disclaimer
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.29
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    ShapeShifter
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    1. Navigation
    2. Startseite
      1. Aquariumforum-ost
    3. Portale
      1. Betta - Portal und andere Labyrinthfische
      2. Channa - Portal
      3. Garten-Teich
      4. Flossensauger
      5. Lebendgebärende
        1. Literaturliste Lebendgebärende
      6. Guppytreff-Portal
      7. Medaka-Portal
      8. Meerwasser-Portal
      9. Terraristik Portal
      10. Wirbellosen-Portal
    4. Forentabelle
      1. Forentabelle
    5. Galerie
      1. Alben
      2. Karte
      3. Wettbewerb
    6. Magazin
      1. Lebendgebärende Zuchtformen
      2. Lebendgebärende Aquarienfische Wildformen
      3. Literaturübersicht Lebendgebärende
      4. Medaka
      5. Meerwasseraquaristik
      6. Pflanzen
      7. Schlangenkopffische
      8. Schmerlen
      9. Wirbellose im Aquarium
      10. Welse und Grundeln
    7. Kalender
      1. Termine
      2. Karte
    8. Quiz
      1. Quiz
    9. Shop-Karten
    10. Marktplatz
      1. Marktplatz
      2. Marktplatzforen
    11. Lexikon
      1. Hilfe-Anleitungen
      2. Lexikonübersicht
    12. Vereine
    13. Suche
    14. Optionen
      1. (placeholder)
    15. Aktueller Ort
    16. Aquarium-Forum aus dem Osten ohne Grenzen - freundlich oder gar nicht
    17. Forum
    18. Süsswasser-Fische - das Zierfisch-Forum bei aquariumforum-ost
    19. Besatzfragen und Tipps zur Einrichtung
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmeldung
    3. Registrierung
    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen