Ich habe die heute zum ersten Mal gesehen. Die sind ja wesentlich intensiver gefärbt, als die Trichopsis vittata. Drei Stück waren da - jetzt sind sie bei mir.

Trichopsis pumilus (Knurrender Zwerggurami)
-
-
Hoffentlich überleben sie den Spontan-Kauf..
Hübsch sind sie ja...
-
Hoffentlich überleben sie den Spontan-Kauf..
Ist denn bei denen irgendwas kritisch?
-
Ist denn bei denen irgendwas kritisch?
Das weiß ich nicht, deshalb sollte man sich ja immer vor dem Erwerb von Tieren über deren Haltungsbedingungen und ihre Ansprüche informieren..
Und auch über ihre genaue Herkunft
Nimm es mir nicht übel, wenn ich mich richtig erinnere, bist Du Biologie - Lehrer & zudem ein "alter" Aquarianer, da erwartet man eigentlich schon ein bisschen mehr Umsicht bei der Anschaffung von Lebewesen..
PS. Auch Fische können übrigens für einige Tage reserviert werden ..
(Ende der Kritik)
-
Jottchen - nun wirst du aber etwas....naja......
Ich habe zumindest nichts über die gefunden, was beunruhigend war. Sie schwammen in einem normalen Aquarium mit Berliner Wasser. Außerdem hätte ich ansonsten sofort einen Hinweis von meinem Dealer bekommen.
Also reiß dich mal ein bisschen zusammen!
-
Wenn ich die Tiere innerhalb desselben Trinkwasserversorgers erwerbe, würde ich mir ehrlich gesagt deswegen keine Sorgen machen. Jedenfalls nicht bei Trichopsis. Da ist die dauerhafte Hälterung m.E.n. eher das Thema. Wenn ich aber vom Schoko-Thema auf dieses schließen darf, sind die Trichopsis beim Klaus in super Händen.
-
Sie schwammen in einem normalen Aquarium mit Berliner Wasser.
Da laichen sie auch ab.