Moin Marvin,
tolle Fotos wieder mal. Willst du denn von den Jungen eine Gruppe behalten oder dich von den bleheri ganz verabschieden?
Viele Grüße
Andreas
Moin Marvin,
tolle Fotos wieder mal. Willst du denn von den Jungen eine Gruppe behalten oder dich von den bleheri ganz verabschieden?
Viele Grüße
Andreas
Hi Andreas,
Erstmal danke dir! 🙂
Ehm ja das ist die frage, eigentlich würde ich gern welche behalten auch weil manche von denen eine echt schöne Dorsale haben aber dann müsste ich die orientalis abgeben.
Das ist so ein kleiner Zwiespalt 😅
Weil und jetzt kommts, ich würde gern ins 120x40x50 Becken Channa sp. Redfin reinsetzen da ich gerne mal etwas Herausforderung haben möchte was Nachzuchten angeht. 😁
Redfin sind tolle Tiere, mit denen hatte ich auch mal geliebäugelt. Hier im Forum gab es auch jemanden, der die hatte, wenn ich das richtig erinnere.
Herausforderung habe ich schon mit meinen Channa genug. Bei den bleheri ist noch keine Paarfindung in Sicht, was aber natürlich den Vorteil hat, dass die Gruppe weiter funktioniert. Und bei den dwarfs ist keine Erotik im Spiel, die kommen nur zusammen, wenn's Futter gibt.
Hi Marvin, Andreas und Mitleser!
Ach, ... da reißen alte Wunden auf. Ich vermisse mein Redfin-Paar sehr. Wäre ich nicht auf die Aurantis gekommen, wären es sicherlich meine Lieblings-Channa! Ich hatte bei einem meiner beiden Paare Probleme, die Tiere einzeln zu fotografieren, weil sie ständig "aufeinanderklebten"!
Channa_sp_Redfin_Paar_19_II_kl.jpg
Von Frühjahr bis Sommer, waren sie ein Herz und eine Seele. Im Herbst haben sie sich IMMER zerstritten und ich habe die beiden NIE gemeinsam über den Winter gebracht. Meine Becken waren aber nicht so groß, wie deines. Zum richtigen Zeitpunkt im Frühjahr zusammengesetzt, lief nach dem ersten "Schaulaufen" wieder alles so harmonisch ab, wie vor der Winterruhe.
Channa_sp_Redfin_Paar_05_I_kl.JPG
Ach ja und die Farben sind echt ein Kracher! Da will man keine Ths mehr ...
Manny Es hat auch etwas für sich, sich ein paar Jahre mit einer Art auseinander zu setzen, bevor man sie wieder abgibt. Mein Lieblingspaar der Redfins hatte ich etwa 8 Jahre, bis die Tiere altersmäßig eben Probleme bekamen..
Sinclair Wie warm hältst du denn deine Bleheri-Gruppe aktuell?
Hi Flo,
Ach wie geil!!
Ich habe ja etwas ausschau gehalten nach Channa die etwas mehr aggro sind und nicht so leicht zu verpaaren.
Nach langem Suchen kam ich dann auf die Redfin und die haben es mir angetan! 🤤😄
Th's hätte ich auch bekommen können aber da die auch eher Tropisch sind wollte ich die nicht und dann wäre da noch die ganzen jungen die sie nicht saisonal bekommen was bei subtropischen Tieren eher der Fall ist.
Ich habe es mir vorhin mal einfach gemacht und habe meine Frau gefragt welche sie denn schöner findet, bleheri oder orientalis und da kam ganz klar bleheri also werde ich mir von meinen bleheri Jungtieren welche behalten, die orientalis abgeben und dann werden später ins 120x40x50 Becken redfin einziehen. 😁
Übrigens Flo, sehr schöne Tiere! 🤩
Hi Flo,
aktuell sind es bei mir 24-25 Grad. Das wird aber noch auf 26-27 Grad ansteigen. Ich habe die Paarfindung bislang auch nicht forciert, wenn die Gruppe bis nächstes Jahr zusammenbleibt, ist mir das auch recht. Waren sehr schöne Tiere, deine Redfin.
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
Mal ein kleines Update zu meinen Channa bleheri.
Die kleinen sind nun 3 Monate und 9 Tage alt, messen ca. 5 bis 6cm und fressen mir fast die Haare vom Kopf. 😅
Im 120x40x50 Becken wo sie geschlüpft sind habe ich noch ca. 60 Jungtiere und im 90x45x50 Becken habe ich nun vorerst 16 Tiere für mich untergebracht.
Die 16 Tiere werden später nochmal in 2 Gruppen aufgeteilt (selektiert) wobei ich dann nur eine 7/8er gruppe behalten werde und bin gespannt wie die sich noch weiter entwickeln werden.
Gefressen wird echt alles was bei denen ins Maul passt und wenn es nicht passt kommen alle auf einen Haufen und "reißen" Teile von z.b einer Herzmuschel ab was wie ich finde echt faszinierend aussieht. 😅
Ein paar Bilder der kleinen hänge ich an und von dem 90x45x50 Becken.
Liebe Grüße
Marvin